20.02.2020, 14:12 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Vynova hat eine Reihe von PVC-Kunststoffsorten auf den Markt gebracht, deren Rohstoffe anteilsmäßig auf einen biologischen Ursprung zurückzuführen sind, und die es Kunden in allen Anwendungsbereichen ermöglicht, ihre PVC-Produkte innovativ zu vermarkten und damit ihre Nachhaltigkeitsziele zu unterstützen. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, wird das neue PVC-Portfolio unter Verwendung von erneuerbarem Ethylen hergestellt, das aus zertifizierten Biomasse-Rohstoffen der zweiten Generation hergestellt wird. „Zweite Generation“ bedeutet demzufolge, dass die Biomasse nicht mit der Nahrungsmittelkette konkurriert. Das erneuerbare Ethylen bezieht Vynova von Sabic aus deren Produktionsanlagen im niederländischen Geleen. Hohe Qualität oder Leistung Hinsichtlich der Produktqualität und der Materialspezifikationen soll der neue, anteilsmäßig aus Bio-Rohstoffen hergestellte PVC-Kunststoff genau die gleichen strengen Leistungskriterien erfüllen wie die konventionell hergestellten PVC-Sorten von Vynova. Die Kunden sollen die neuen PVC-Kunststoffe in ihren bestehenden Anlagen unter identischen Prozessbedingungen verarbeiten können. Das anteilsmäßig aus Bio-Rohstoffen hergestellte PVC-Portfolio der Vynova ist sowohl für Hart- als auch für Weich-PVC-Anwendungen erhältlich und umfasst eine breite Palette von K-Werten. Das neue Sortiment von PVC-Kunststoffen wird zunächst an den Vynova-Standorten Beek (Niederlande) und Mazingarbe (Frankreich) hergestellt und soll für Anwendungen in allen Marktsegmenten eingesetzt werden können. Das von Vynova zur Herstellung von anteilsmäßig aus Bio-Rohstoffen hergestelltem PVC verwendete erneuerbare Ethylen wird von Sabic geliefert und ist Teil von „Trucircle“, Sabic‘s umfassendem Portfolio an Lösungen, das Design für die Recyclingfähigkeit, mechanisch recycelte Produkte, zertifizierte Kreislaufprodukte aus der Rohstoff-Verwertung von Kunststoffabfallströmen sowie zertifizierte erneuerbare Produkte aus biobasiertem Rohmaterial umfasst. Weitere Informationen: www.vynova-group.com |
Vynova, Tessenderlo, Belgien
» insgesamt 2 News über "Vynova" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Meist gelesen, 10 Tage
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|