27.03.2020, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Dr. Frank Stieler wird sein Amt als Geschäftsführer der KraussMaffei Group GmbH zum 31. März 2020 niederlegen und Dr. Michael Ruf, derzeitiger COO des Unternehmens, wird die Position ab 1. April 2020 übernehmen. Die Position des COO wird nicht wieder besetzt. Seit 2018 ist die KraussMaffei Group GmbH Teil der KraussMaffei Company Limited, einer an der Börse Shanghai notierten Aktiengesellschaft. Seit Juli 2015 ist Dr. Frank Stieler CEO der KraussMaffei Group GmbH und seit Mai 2019 CEO der KraussMaffei Company Limited.
AnzeigeUnter der Führung von Dr. Ruf wird das Unternehmen seine Organisation neu ausrichten. Dies soll weitere Rationalisierungen ermöglichen, um den Herausforderungen der aktuellen komplizierten und volatilen Wirtschaftslage und den Auswirkungen der Corona-Krise zu begegnen. Dr. Ruf: „Wir sind bereit, uns diesen Herausforderungen zu stellen. Es hat mir Spaß gemacht, mit Dr. Frank Stieler zusammenzuarbeiten und gemeinsam die Konzepte für die Veränderungen zu erarbeiten. Ich bin dankbar, dass er das Unternehmen auf dieses Niveau gebracht hat.“ Der Vorsitzende des Aufsichtsrats, Bai Xinping: „Herr Dr. Stieler hat KraussMaffei als Pionier der Kunststoffindustrie refokussiert und neu positioniert. Er hat das Unternehmen auf die aktuellen Herausforderungen ausgerichtet. Wir danken ihm für seine Arbeit und wünschen ihm alles Gute für seine Zukunft.“ Weitere Informationen: www.kraussmaffei.com |
KraussMaffei Technologies GmbH, München
» insgesamt 462 News über "KraussMaffei" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|