15.05.2020, 15:59 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
In Russland ist in den ersten drei Monaten 2020 die Produktion von Polypropylen (PP) gegenüber dem gleichen Vorjahreszeitraum um 37 Prozent auf insgesamt 472.900 Tonnen gestiegen. Laut Angaben der Branchenconsulting Market Report ist der deutliche Zuwachs vor allem auf den Produktionsstart bei der Sibur-Tochter ZapSibNefteKhim (ZSNKh) im westsibirischen Tobolsk (Gebiet Tyumen), deren PP-Ausstoß sich im ersten Quartal dieses Jahres auf 116.400 Tonnen belief. Zudem konnte die zum Ölkonzern LUKoil gehörende Stavrolen in Budyonnovsk (Region Stavropol) ihre Produktion um deutliche 27 Prozent auf 30.000 Tonnen PP steigern. Einen Anstieg der PP-Produktion um jeweils rund drei Prozent verzeichneten im ersten Quartal der Branchenprimus Sibur-Tobolsk (122.600 Tonnen), NizhnekamskNefteKhim (NKNKh) im tatarischen Nizhnekamsk (55.100 Tonnen) und die ebenfalls zum Sibur-Konzern gehörende TomskNefteKhim im westsibirischen Tomsk (38.000 Tonnen). Um zwei Prozent auf 36.900 Tonnen stieg der PP-Ausstoß bei der in Moskau-Kapotnya ansässigen NefteKhimiya. Weniger PP als im ersten Quartal 2019 produzierten PoliOm im westsibirischen Omsk mit 51.600 Tonnen (-2 Prozent) und UfaOrgSintez im baschkirischen Ufa mit 32.300 Tonnen (-4 Prozent). Quelle: nov-ost.info |
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|