| 15.05.2020, 15:59 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
In Russland ist in den ersten drei Monaten 2020 die Produktion von Polypropylen (PP) gegenüber dem gleichen Vorjahreszeitraum um 37 Prozent auf insgesamt 472.900 Tonnen gestiegen. Laut Angaben der Branchenconsulting Market Report ist der deutliche Zuwachs vor allem auf den Produktionsstart bei der Sibur-Tochter ZapSibNefteKhim (ZSNKh) im westsibirischen Tobolsk (Gebiet Tyumen), deren PP-Ausstoß sich im ersten Quartal dieses Jahres auf 116.400 Tonnen belief. Zudem konnte die zum Ölkonzern LUKoil gehörende Stavrolen in Budyonnovsk (Region Stavropol) ihre Produktion um deutliche 27 Prozent auf 30.000 Tonnen PP steigern. Einen Anstieg der PP-Produktion um jeweils rund drei Prozent verzeichneten im ersten Quartal der Branchenprimus Sibur-Tobolsk (122.600 Tonnen), NizhnekamskNefteKhim (NKNKh) im tatarischen Nizhnekamsk (55.100 Tonnen) und die ebenfalls zum Sibur-Konzern gehörende TomskNefteKhim im westsibirischen Tomsk (38.000 Tonnen). Um zwei Prozent auf 36.900 Tonnen stieg der PP-Ausstoß bei der in Moskau-Kapotnya ansässigen NefteKhimiya. Weniger PP als im ersten Quartal 2019 produzierten PoliOm im westsibirischen Omsk mit 51.600 Tonnen (-2 Prozent) und UfaOrgSintez im baschkirischen Ufa mit 32.300 Tonnen (-4 Prozent). Quelle: nov-ost.info |
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
Grupa Azoty: Orlen legt Übernahmeangebot für Anteile an GA Polyolefins vor
Meist gelesen, 10 Tage
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Trinseo: Neuordnung der europäischen Produktion
Grupa Azoty: Orlen legt Übernahmeangebot für Anteile an GA Polyolefins vor
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
adapa: Ausbau der Kapazitäten am Standort Kempten
Grammer: Ergebnis im dritten Quartal 2025 über Vorjahresniveau
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
B&R: Neue Technologien für die Automatisierung der Kunststoffverarbeitung
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Kunststoffchemie für Ingenieure
|