16.06.2020, 12:30 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Nachdem die Heroplas GmbH Mitte 2019 gegründet wurde, geht der im ostwestfälischen Spenge ansässige Compoundeur nun offiziell an den Start. Nach der Gründung sei zunächst der Aufbau von Produktion und Vertrieb erfolgt, heißt es in einer Unternehmensmitteilung. Das Unternehmen ist ein Joint Venture der Sitraplas Group GmbH aus Bünde und der KRS Kunststoff Recycling & Service GmbH aus Spenge. Im Fokus der Heroplas stehen technische Polyolefine, insbesondere Rezeptierungen von anwendungsspezifischen Compounds in den Bereichen PP, PE, TPE und TPV - auch von Kleinmengen. Heroplas arbeitet bei der Konzeptionierung der Kunststoffe eng mit der Schwesterfirma Sitraplas GmbH zusammen und soll somit von der Erfahrung in den Bereichen Farbeinstellungen, Analytik und Verfahrenstechnik profitieren. Für Entwicklung und Produktion stehen den Angaben zufolge ein Scale-up fähiger Labordoppelschneckenextruder und eine weitere Extrusionsanlage von Coperion mit verschiedenen Granulierverfahren wie Unterwasser-, sowie Stranggranulierung im Nass- und Trockenschnitt zur Verfügung. Die Anlagenperipherie ermögliche eine breite Auswahl an Prozessvarianten. Verantwortlich für Heroplas sind Tim Hencken als Geschäftsführer, auch Geschäftsführer und Inhaber von Sitraplas, sowie Betriebsleiter Bernd Ermshaus, Geschäftsführer der KRS. Weitere Informationen: |
Heroplas GmbH, Spenge
» insgesamt 1 News über "Heroplas" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Früh Gastronomie: Neues Mehrwegsystem „Dillendöppche“ gestartet – Jokey-Tochter KeepIn produziert
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|