07.07.2020, 15:52 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Auch die Geschäftsführung von motan-colortronic hat sich aufgrund der weiterhin kritischen Situation im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie gegen eine aktive Teilnahme in gewohnter Form an der Fakuma 2020 entschieden. Gründe sind vor allem die bekannten vom Covid-19-Virus ausgehenden Gesundheitsrisiken sowie die mit der Pandemie verbundenen Einschränkungen aufgrund der erforderlichen Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen. Als einer der wichtigsten Branchenevents der Kunststoffindustrie ist die Fakuma für motan-colortronic seit vielen Jahren eine bedeutende Plattform zur Vorstellung neuer Produkte und Lösungen. Zum Erfolg der Messe trägt seit jeher die besondere, entspannte und familiäre Atmosphäre bei, in der sich Aussteller und Besucher zu konstruktiven Gesprächen treffen. Vor dem Hintergrund der nunmehr erforderlichen Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen sieht motan-colortronic keine Möglichkeit, den Kunden und Interessenten ein informatives Messeerlebnis bieten zu können. Auch sollen weder die eigenen Mitarbeiter noch die Besucher einem unkalkulierbaren Gesundheitsrisiko ausgesetzt werden. motan-colortronic bedauert diesen Schritt sehr, sieht aber aufgrund der aktuellen Situation keine Alternative. Weitere Informationen: www.motan-colortronic.com, www.motan-colortronic.com |
motan holding GmbH, Konstanz
» insgesamt 83 News über "motan" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|