plasticker-News

Anzeige

07.07.2020, 15:52 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

motan-colortronic: Keine aktive Teilnahme an der Fakuma 2020

Auch die Geschäftsführung von motan-colortronic hat sich aufgrund der weiterhin kritischen Situation im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie gegen eine aktive Teilnahme in gewohnter Form an der Fakuma 2020 entschieden. Gründe sind vor allem die bekannten vom Covid-19-Virus ausgehenden Gesundheitsrisiken sowie die mit der Pandemie verbundenen Einschränkungen aufgrund der erforderlichen Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen.

Anzeige

Als einer der wichtigsten Branchenevents der Kunststoffindustrie ist die Fakuma für motan-colortronic seit vielen Jahren eine bedeutende Plattform zur Vorstellung neuer Produkte und Lösungen. Zum Erfolg der Messe trägt seit jeher die besondere, entspannte und familiäre Atmosphäre bei, in der sich Aussteller und Besucher zu konstruktiven Gesprächen treffen. Vor dem Hintergrund der nunmehr erforderlichen Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen sieht motan-colortronic keine Möglichkeit, den Kunden und Interessenten ein informatives Messeerlebnis bieten zu können. Auch sollen weder die eigenen Mitarbeiter noch die Besucher einem unkalkulierbaren Gesundheitsrisiko ausgesetzt werden.

motan-colortronic bedauert diesen Schritt sehr, sieht aber aufgrund der aktuellen Situation keine Alternative.

Weitere Informationen: www.motan-colortronic.com, www.motan-colortronic.com

motan holding GmbH, Konstanz

» insgesamt 86 News über "motan" im News-Archiv gefunden

Anzeige

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise