20.07.2020, 11:10 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Edina Prépost, Geschäftsführerin Weiss Kunststoffverarbeitung, Werk Györ - (Bild: Weiss Kunststoffverarbeitung). Die Weiss Hungaria Kft, das Zweigwerk von Weiss in Györ, wurde im Jahr 2007 gegründet. Schon im Jahr 2011 errichtete Weiss ein neues Werk am Standort, das heute 95 Mitarbeiter beschäftigt. Ungarische Kunden werden von Györ aus mit Spritzgussteilen und Baugruppen beliefert, außerdem übernimmt das Werk Aufträge mit höherem manuellen Bearbeitungs- und Montageaufwand für das Stammhaus Illertissen. Dipl.-Kfm. Jürgen B. Weiß, geschäftsführender Gesellschafter der Weiss Kunststoffverarbeitung GmbH & Co. KG: „Die Kollegen in Györ tragen rund 20 Prozent zum aktuellen Umsatz der Weiss Gruppe bei. Außerdem konnten wir – was ursprünglich gar nicht unser primäres Ziel war – durch unsere Präsenz viele wirklich attraktive und anspruchsvolle Kunden in Ungarn akquirieren.“ Edina Prépost trat im Jahr 2011 in das Unternehmen ein und war bis 2017 im gesamten Vertrieb tätig – von der Neukundenakquise über Innen- und Außendienst bis zur Disposition von Kundenaufträgen. 2015 übernahm sie zusätzlich die Leitung der Disposition. Von 2017 bis 2019 war Edina Prépost in der Kundendienstorganisation eines internationalen Zulieferers der Automobil- und Nutzfahrzeugindustrie. Die Mutter von drei Kindern hat einen Studiengang als Deutschlehrerin (Universität Pécs) und einen als Ökonomin (Wirtschaftsuniversität Budapest) absolviert. Weitere Informationen: www.weiss-kunststoff.de |
Weiss Kunststoffverarbeitung GmbH & Co, Illertissen
» insgesamt 37 News über "Weiss Kunststoffverarbeitung" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|