23.07.2020, 14:35 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Wie die Firma P. E. Schall GmbH & Co. KG als Veranstalter der Fakuma heute Mittag allen Ausstellern mitteilte, sei gestern Abend die Entscheidung gefallen, die Messe abzusagen. Gemeinsam mit dem Ausstellerbeirat der Fakuma habe man sich nunmehr dazu entschlossen, die diesjährige 27. Fakuma auf das Jahr 2021 zu verschieben. Aus Sicht des Veranstalters hätte die Fakuma vom 13. bis 17. Oktober 2020 stattfinden können, erklärte Geschäftsführerin Bettina Schall in der Mitteilung an die Aussteller. "Wir haben lange dafür gekämpft, die coronabedingt erforderlichen Rahmenbedingungen mit allen Beteiligten so anzupassen, dass die Fakuma 2020 hätte erfolgreich werden können. Dazu wurde eigens ein Hygiene- und Sicherheitskonzept für eine sichere Durchführung entwickelt. Doch gemeinsam mit dem Ausstellerbeirat haben wir nun entschieden, die Fakuma 2020 auf den 12.-16. Oktober 2021 zu verschieben", so Bettina Schall weiter. "Unsere Entscheidung ist getragen von Vernunft und Verantwortungsbewusstsein und wir sind sicher, die Aussteller tragen diese Entscheidung mit. Wir als Messeunternehmen sehen uns als Dienstleister der Aussteller wie der Fachbesucher. Die gegenwärtigen Unsicherheiten allerdings, zum Beispiel hinsichtlich der ausreichenden Entsendung von Mitarbeitern, gebieten es jetzt, pragmatisch und zuversichtlich in das Jahr 2021 zu schauen. Auch die nunmehr fortgeschrittene Zeit spricht für eine Verschiebung. Wochenlang mussten sich die Beteiligten – und auch wir als Veranstalter – aufgrund diverser Entscheidungsverzögerungen der zuständigen Behörden in Geduld üben. Doch wir wollen nun gemeinsam nach vorn schauen und 2021 unvermindert an die herausragenden Erfolge der vergangenen Fakuma-Fachmessen anknüpfen. Deshalb gehen wir jetzt in die solide und gründliche Planung für das nächste Jahr. Das Engagement aller Beteiligten gilt nun der intensiven Vorbereitung des nächsten Messehighlights der Kunststoffbranche mit dem Ziel, Ihre Themen und Lösungen adäquat zu präsentieren und die Fakuma 2021 zum gewohnten Branchenhighlight auszuarbeiten", heisst es weiter in der Mitteilung. Zusätzlich wolle man den Ausstellern die Möglichkeit geben, sich in der Zeit bis zur Fakuma 2021 online bei der "Fakuma Virtuell" zu präsentieren. Fakuma 2021, Friedrichshafen, 12.-16. Oktober 2021 Weitere Informationen: |
Land Baden-Württemberg, Stuttgart
» insgesamt 13 News über "Baden-Württemberg" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Dressler Group: Marc Denker ist neuer Geschäftsführer
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|