| 31.07.2020, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Remondis und Morssinkhof Plastics setzen sich gemeinsam für geschlossene Stoffkreisläufe, sogenannte Closed Loops von Getränkeverpackungen, ein. Mit Blick auf die Vorgabe der Europäischen Kommission für einen höheren Recyclinganteil in allen PET-Getränkeflaschen (25 Prozent bis zum Jahr 2025) investieren die beiden familiengeführten Unternehmen in neue Aufbereitungskapazitäten. In Zeitz nimmt Remondis noch in diesem Monat eine weitere Ausbaustufe seiner Aufbereitungsanlage für PET-Flaschen aus dem Einwegpfandsystem in Betrieb. In Markranstädt will Morssinkhof Plastics ab Januar 2021 in einer neuen Aufbereitungsanlage Regranulate mit dem eigenen „Mopet“ Prozess produzieren. Nach Freigabe durch die zuständige Kartellbehörde wollen die Unternehmen gemeinsam unter dem Namen „More PET GmbH“ dem Markt hochwertige, lebensmitteltaugliche PET-Regranulate anbieten, um geschlossene Stoffkreisläufe für PET Getränkeverpackungen zu ermöglichen. Remondis gilt als einer der weltweit größten Dienstleister für Recycling, Services und Wasser. Als Dienstleister im deutschen Einwegpfandsystem betreibt das Unternehmen an mehreren Standorten Sortier- und Extrusionsanlagen für Kunststoffverpackungen. Morssinkhof Plastics gilt als führend in der Herstellung von hochwertigen Kunststoffrezyklaten und betreibt als einer der größten Produzenten in Europa mehrere Aufbereitungsanlagen. Weitere Informationen: www.remondis.de, www.morssinkhofplastics.nl |
Remondis Assets & Services GmbH & Co. KG, Lünen + Morssinkhof Plastics, Lichtenvoorde, Niederlande
» insgesamt 32 News über "Remondis" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Formnext Awards 2025: Auszeichnungen für herausragende Entwicklungen in der Additiven Fertigung
Barlog Plastics: „Kem Sustainability Award 2025“ für digitales CO₂-Berechnungstool
Indorama + Jiaren: Joint Venture-Gründung für PET-Faser-Recycling
Meist gelesen, 10 Tage
Haitian International: Neuer Standort in Serbien nimmt Betrieb auf
Barlog Plastics: „Kem Sustainability Award 2025“ für digitales CO₂-Berechnungstool
Sealed Air: Übernahme durch CD&R für 10,3 Milliarden US-Dollar
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|