18.09.2020, 11:57 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Aufgrund der absorbierenden Eigenschaften von Ruß bleiben mit diesem Material eingefärbte Kunststoffe von Abfallsortiermaschinen unerkannt. Selbst Spuren von Ruß können die Maschinensortierung von Polymerabfällen mit Nahinfrarotstrahlung (NIR) behindern. Folglich kann der Kunststoff für ein weiteres Recycling nicht identifiziert werden, und der Abfall wird verbrannt oder deponiert. Aus diesem Grund trägt der Ersatz von Ruß durch das neue NIR-reflektierende „Sicopal“ Schwarz K 0098 FK aus Sicht der BASF Colors & Effects zu einer Kreislaufwirtschaft von Kunststoffen bei. Weitere Informationen: www.basf.com |
BASF Colors & Effects GmbH, Ludwigshafen
» insgesamt 784 News über "BASF" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Meist gelesen, 10 Tage
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|