13.10.2020, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() Bei "Elastollan" 1598 A 10 FC handelt es sich um ein aromatisches thermoplastisches Polyether-Polyurethan, das die BASF gezielt gemäß den Anforderungen ihrer Kunden für Pneumatikschlauchanwendungen entwickelt hat - (Bild: BASF). „Mit ‚Elastollan‘ 1598 A 10 FC können unsere Kunden die Vorteile aus zwei TPU-Welten in einem Produkt nutzen“, sagt Mark Ottens, Segment Manager Extrusion TPU bei BASF. „Das ermöglicht eine Ausweitung des Anwendungsgebiets innerhalb der Zielanwendung Pneumatikschläuche, aber auch die Erschließung neuer Anwendungsfelder. Durch das bessere Berstdruckverhalten in Bezug auf die Temperatur kann mit dem ‚Elastollan‘ 1598 A 10 FC eine höhere Einsatztemperatur von Pneumatikschläuchen im Vergleich zu herkömmlichen Ether-TPUs erzielt werden.“ Anwendungsmöglichkeiten bei höheren Temperaturen Die wesentlichen Vorteile von „Elastollan“ 1598 A 10 FC liegen den weiteren Angaben nach in der hervorragenden Produktperformance insbesondere bei höheren Einsatztemperaturen, gekennzeichnet durch ein signifikant reduziertes Kriechverhalten, einen erhöhten Berstdruck und das Berstverhalten an sich. Für die Kunden bedeute dies eine höhere Produktlebensdauer sowie eine Ausweitung des Anwendungsgebiets, z.B. eine höhere Anforderungsklasse. Außerdem zeichne sich das „Elastollan“ 1598 A 10 FC durch ein sehr gutes Kristallisationsverhalten und dadurch eine gute Formstabilität aus. Hieraus ergebe sich die sehr gute Verarbeitbarkeit in der Extrusion. Vielfältig verwendbar, nicht nur für Pneumatikschläuche Aufgrund seiner ausgezeichneten Performance sollen sich vielfältige neue industrielle Einsatzmöglichkeiten ergeben. Beispielhaft qualifiziere das reduzierte Kriechverhalten in Kombination mit einem sehr guten Verschleißverhalten das Produkt ideal für den Bereich Förderbänder und Riemen. Hier soll eine geringere Kriechneigung zu weniger Schlupf und dadurch zu einer erhöhten Einsatzzeit des Förderbandes führen. Darüber hinaus sei „Elastollan“ 1598 A 10 FC in allen Farben nach UL94 HB brandklassifiziert. Weitere Informationen: www.basf.com, www.elastollan.basf.de, www.plastics.basf.de |
BASF SE, Ludwigshafen
» insgesamt 784 News über "BASF" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|