19.10.2020, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der US-amerikanische Kunststoffverarbeiter und Verpackungsmittelhersteller Prent Corp. plant den Bau eines neuen Produktionswerks im Bundesstaat New Mexico. Laut Angaben der Wirtschaftsentwicklungsagentur (NMEDD) von New Mexico soll das Werk am Standort Santa Teresa an den Grenzen zu Texas und Mexiko entstehen. Prent will dort rund 12,5 Mio. USD in die Errichtung von Anlagen zur Produktion von festen Verpackungsmitteln investieren. Die Bauarbeiten an dem ca. 5.800 Quadratmeter großen Werk sollen in Kürze beginnen, der Produktionsstart ist im Herbst kommenden Jahres vorgesehen. Zu den geplanten Kapazitäten liegen zunächst keine genauen Angaben vor, gerechnet wird allerdings bereits mit etwa 85 neuen Arbeitsplätzen in Santa Teresa. NMEDD-Vertreterin Alicia J. Keyes erklärte: "Die Anreize von New Mexico und unsere logistischen Vorteile helfen Unternehmen wie Prent bei der Neupositionierung der Produktion, um von neuen Lieferketten zu profitieren. Santa Teresa mit seinem internationalen Grenzübergang und dem intermodalen Logistikkomplex von Union Pacific, wird Prent bei der Expansion seiner Märkte unterstützen und dem Bundesstaat helfen, besser bezahlte Arbeitsplätze im verarbeitenden Gewerbe zu schaffen." Prent Corp. hat ihren Sitz in Janesville im US-Bundesstaat Wisconsin und produziert vor allem feste Kunststoffverpackungen im Tiefziehverfahren für den Bedarf der Medizinbranche und der Elektronikindustrie. Das Unternehmen verfügt bislang über zehn Produktionsstandorte in den USA, Mexiko, Costa Rica, Dänemark, China und Malaysia, an denen insgesamt rund 600 Mitarbeiter beschäftigt sind. Der Jahresumsatz von Prent beläuft sich laut Medienberichten auf etwa 175 Mio. USD. Weitere Informationen: www.prent.com |
Prent Corp., Janesville, Wisconsin, USA
» insgesamt 1 News über "Prent" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
IPL: Fusion mit Schoeller Allibert
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|