plasticker-News

Anzeige

02.12.2020, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

Sysplast: Erhöhte Produktionskapazität für ABS-Regranulate

Das Nürnberger Recyclingunternehmen Sysplast wird ab Februar 2021 seine jährlichen Produktionskapazität an ABS-Regranulaten um 4.800 Tonnen erhöhen. Herzstück der mit mehreren Dosierern ausgestatteten und teilautomatisierten neuen Extrusionslinie ist ein Leistritz Aufbereitungsextruder vom Typ ZSE 60 Maxx. Wie der Maschinenbauer weiter mitteilt, ist die Anlage im Vorfeld durch Versuche im hauseigenen Technikum von Leistritz optimal auf die Aufgabenstellung ausgelegt worden. Es sollen aber auch andere technische Kunststoffe wie etwa PC/ABS, Polyamide oder auch Polyolefine verarbeitet werden können.

„Unsere Recompounds stehen der Virgin Material Qualitativ in nichts nach“, so Udo Dobberke, Geschäftsführer von Sysplast. Die Recompounds werden demnach grundsätzlich aus sortenreinen und/oder aufgearbeiteten Kunststoffen gefertigt.

Anzeige

Über Sysplast
In den 1990er Jahren ging die damalige Grundig AG als eine der ersten europäischen Firmen den Schritt der Rückgewinnung von Kunststoffen aus der Altgeräteentsorgung. Um diese Kunststoffe wieder in den eigenen Produktionszyklus einfließen zu lassen, gründete das Unternehmen am Standort Nürnberg das „Zentrum für Kreislaufwirtschaft“, aus dem 2009 die Sysplast GmbH & Co. KG entstand.

Weitere Informationen: www.leistritz.com, www.sysplast.de

Sysplast GmbH & Co. KG, Nürnberg

» insgesamt 2 News über "Sysplast" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.