18.12.2020, 10:31 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Ralph Pernizsak ist im April dieses Jahres in die Ensinger-Geschäftsleitung eingetreten. Damit trägt er gemeinsam mit den bisherigen Geschäftsführern Klaus Ensinger, Dr. Oliver Frey und Dr. Roland Reber die Verantwortung für die Ensinger GmbH und die Ensinger Gruppe (siehe auch plasticker-News vom 18.07.2019). Ralph Pernizsak ist seit sechs Jahren Leiter der Sparte Shapes. Diese Aufgabe wird er neben seiner Funktion als Geschäftsführer weiterhin ausüben. Außerdem hat er im Juli die Leitung der Sparte Injection Moulding übernommen und trägt die funktionale Verantwortung für Technologie und Innovation in der Ensinger Gruppe. Langjährige Asien-Erfahrung Nach Abschluss eines Studiums der Luftund Raumfahrttechnik an der Universität Stuttgart startete Ralph Pernizsak seine berufliche Laufbahn als Produktmanager beim Automatisierungsspezialisten Festo. Das Unternehmen entsandte ihn nach Tokio, wo er verschiedene Führungspositionen übernahm. Mit dem Wechsel zum Technologie- und Dienstleistungsunternehmen Technotrans wuchs sein Verantwortungsbereich. Nach insgesamt sechs Jahren in Japan steuerte Pernizsak die Asiengeschäfte der Unternehmensgruppe von Hongkong aus, bevor er 2011 nach Deutschland zurückkehrte, um eine Geschäftseinheit von Technotrans zu leiten. Zu Beginn des Jahres 2014 folgte der Wechsel zu Ensinger. Die Ensinger Gruppe beschäftigt sich mit der Entwicklung, Fertigung und dem Vertrieb von Compounds, Halbzeugen, Composites, Fertigteilen und Profilen aus technischen Kunststoffen. Weitere Informationen: www.ensingerplastics.com Quelle: "impulse - Magazin für Mitarbeiter und Geschäftspartner", Ausgabe 2020 |
Ensinger GmbH, Nufringen
» insgesamt 69 News über "Ensinger" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|