05.03.2021, 14:30 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Über innovative, kostensparende Technologien und Lösungen für das Textilhinterspritzen referieren, v.l.n.r.: Christian Götze, GKTool, Felix Weitmeier, KraussMaffei Technologies und Stephan Berz, HRSflow - (Bild: GKTool/HRSflow/KraussMaffei). Gemäß dem Leitsatz „Wir stellen innovative Werkzeuge her, die unserem Kunden nachhaltig Kosten einsparen. Das ist unsere Leidenschaft.“, spricht Christian Götze, Head of Sales & Innovation bei dem Schweizer Formenbauer GKTool, über die Integration von zusätzlichen Produktionsschritten, wie Beschneiden und Umbugen, in das Spritzgießwerkzeug. Er zeigt die Vorteile dieser Technologie auf und wie damit im Produktionszyklus massive Kosteneinsparungen realisiert werden können. „Ein Prozessschritt, dadurch massiv reduzierte Bauteilkosten in der Serienfertigung und das bei höchster Qualität, das ist unser Ziel, und dafür steht Georg Kaufmann Formenbau AG seit 1972“, so Götze. Stephan Berz, Vice President Sales von HRSflow und Leiter der für die Region DACH zuständigen Niederlassung des Unternehmens in Frankfurt, stellt zunächst das bereits vielfach bewährte servo-angetriebene Nadelverschluss-System „Flexflow Evo“ vor. Er beschreibt dann die Vorteile dieses elektrischen Heißkanalsystems im vorgestellten Gemeinschaftsprojekt mit GKTool und KraussMaffei und erläutert, wodurch heißkanalseitig signifikante Einsparungen und Bauteileverbesserungen erzielt wurden. Als Dritter im Bunde wird Felix Weitmeier, Head of Process Engineering bei KraussMaffei Technologies GmbH, den Gesamtprozess aus Spritzgießmaschine, Automation und Werkzeug in Verbindung mit HRSflows Heißkanalsystem „Flexflow Evo“ betrachten. Hierbei wird er die Besonderheiten des Hinterspritzens von Textilien beleuchten und auf die Möglichkeiten der Prozessoptimierung eingehen, wie die präzise Aufnahme des Textils und das Einlegen in das Werkzeug über den Greifer, die Minimierung der Scherkräfte oder das kaskadische Öffnen der Heißkanaldüsen. Das in deutscher Sprache gehaltene Partner-Webinar beginnt am 25. März 2021 um 15 Uhr und wird rund eineinhalb Stunden dauern. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldungen können unter www.textilhinterspritzen.tools erfolgen. Weitere Informationen: |
GKTool + HRSflow + KraussMaffei, San Polo di Piave, Italien
» insgesamt 1 News über "GKTool + HRSflow + KraussMaffei" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Untha: Zerkleinerungsspezialist eröffnet "Technology Innovation Center"
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Sojitz: Übernahme der Mehrheitsanteile an Nippon A&L
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|