| 30.03.2021, 06:08 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
Der deutsch-italienische Automobilzulieferer Adler Pelzer übernimmt das Branchenunternehmen STS Group und steigt damit in die Fertigung von Karosserieteilen aus Kunststoffen ein. Laut Pressemitteilung erwirbt Adler Pelzer von der Münchner Investmentgruppe Mutares insgesamt 73,25 Prozent der Anteile an STS. Der Kaufpreis beträgt sieben Euro je STS-Aktie bzw. rund 33 Mio. Euro für das gesamte Mehrheitspaket. Der Abschluss der von den zuständigen Aufsichtsbehörden noch zu genehmigenden Transaktion ist im Laufe des ersten Halbjahres 2021 vorgesehen. STS produziert Komponenten für Karosserien und Innenverkleidungen von Nutzfahrzeugen und PKW. Verarbeitet werden vor allem Thermoplaste, sogenannte Sheet Molding Compounds (SMC) und andere Verbundwerkstoffe. Die Gruppe hat ihre Zentrale in Hallbergmoos bei München und verfügt über insgesamt 14 Produktionsstätten in Deutschland, Frankreich, China und Mexiko mit zusammen 1.870 Mitarbeitern. Bereits im vergangenen Jahr hatte STS ihren Geschäftsbereich Schall- und Wärmedämpfung mit Werken in Italien, Polen und Brasilien an Adler Pelzer veräußert (siehe auch plasticker-News vom 12.08.2020). Im Geschäftsjahr 2019 setzte STS ohne das Akustiksegment rund 250 Mio. Euro um. Innerhalb der Gruppe Adler Pelzer werden die STS-Aktiva als neuer Geschäftsbereich geführt. Bislang entwickelt und produziert das im westfälischen Hagen ansässige Unternehmen vor allem akustische und thermische Systeme für die Automobilindustrie. Der Umsatz von Adler Pelzer belief sich 2019 auf etwa 1,4 Mrd. Euro. Weitere Informationen: www.adlerpelzer.com, www.sts.group, mutares.de |
Adler Pelzer, Deutschland + Italien
» insgesamt 1 News über "Adler Pelzer" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Kunststoffchemie für Ingenieure
|