27.04.2021, 11:37 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
An Bord von mittleren bis großen Yachten fallen bei längeren Törns jeden Tag neue Abfälle an, wie beispielsweise Umverpackungen, Folien, PET-Flaschen etc., die Stauraum in Anspruch nehmen und teilweise nach einer gewissen Zeit auch anfangen, unangenehm zu riechen. Der neu entwickelte, patentierte, zweistufige Abfallaufbereiter „CM-One“ von Crushmaster Marine aus Nantua, Frankreich, soll nun helfen, das Abfallhandling an Bord und auch die Entsorgung der Abfälle im Hafen platzsparender, hygienischer und einfacher zu gestalten. Mit dem „CM-One“ werden Abfälle zunächst zerkleinert und durch anschließendes Vakuumieren zu volumenreduzierten, kompakten Verpackungseinheiten konfektioniert. Beim Einsatz des Abfallaufbereiters „CM-One“ werden diesem die Abfälle über einen Aufgabeschacht zugeführt. Dort werden sie in kleine Stücke zerkleinert und in einem Auffangbehälter mit einem eingespannten Kunststoffbeutel und einer Füllstandskontrolle gesammelt. Eine intelligente Steuerung soll dabei Verstopfungen oder Materialstau in der Zerkleinerungseinheit vermeiden. Anschließend können die Kunststoffbeutel vakuumiert werden, wodurch der Abfall luftdicht verschlossen und das Volumen um einen Faktor von bis zu 15:1 reduziert wird. Bei der Vakuumierung können bei weichen Materialien, wie beispielsweise Kunststoffen, handelsübliche Vakuumierbeutel eingesetzt werden. Optional können auch extrem reißfeste Kunststoffbeutel eingesetzt werden. So sollen sich auch scharfkantige Materialien, wie beispielsweise Glas oder Bleche, vakuumieren lassen. Der Abfallaufbereiter ist komplett aus rostfreiem Stahl gefertigt. Individuelle Farbanpassungen beim Design ermöglichen die Integration ans kundenspezifische Design. Den „CM-One“ gibt es als Einzellösung und als OEM-Version für den Yachtbau. Er eignet sich auch zur Integration in bestehende Einbauten - ähnlich einer Spülmaschine oder eines Kühlschrankes. Die Nutzung des Abfallaufbereiters kann zum nachhaltigen Schutz des Ökosystems „Meer“ beitragen, da hiermit die sachgemäße Behandlung von Abfällen auf See vereinfacht werden kann. Über Crushmaster Marine Crushmaster Marine wird von der Zerma Machinery & Recycling Technology (Shanghai) Co., Ltd entwickelt und produziert. Mit über 70 Jahren Erfahrung versteht sich Zerma als einer der führenden Hersteller von hochwertigen Zerkleinerungsmaschinen in der Kunststoffindustrie. Crushmaster Marine ist der Geschäftsbereich für maritime Lösungen in der Aufbereitung von Abfällen und Wertstoffen in der Schiffahrt. Der Vertrieb für Europa wird über Crushmaster Marine France organsiert. Weitere Informationen: crushmaster-marine.com |
Crushmaster Marine, Nantua, Frankreich
» insgesamt 1 News über "Crushmaster Marine" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Meist gelesen, 10 Tage
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|