09.06.2021, 12:39 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Ascend Performance Materials hat die Produktionskapazität für langkettige „HiDura“-Polyamide in seinem Werk in Greenwood, S.C., erweitert. Die Multi-Millionen-Dollar-Erweiterung soll dem Unternehmen helfen, die wachsende Nachfrage nach seiner neuen Produktlinie bedienen zu können. Die „HiDura“ PA 6.10 und PA 6.12 Produkte von Ascend werden in einer Vielzahl von Anwendungen in den Bereichen Konsumgüter, Industrie, erneuerbare Energien, Automobil und Elektrofahrzeuge eingesetzt. "Außergewöhnliche Duktilität, UV-Witterungsbeständigkeit und Hydrolyse-Resistenz verleihen ‚HiDura‘-Produkten und technischen Kunststoffen eine zuverlässige, langfristige Leistung unter einigen der härtesten Bedingungen", sagt Kaan Gunes, Business Manager für ‚HiDura‘ bei Ascend. Gunes nannte Anwendungen in Solar-Photovoltaik-Stützen, Batteriedichtungen und Bürstenborsten, um die Vielseitigkeit und Haltbarkeit von „HiDura“ zu veranschaulichen. "Jedes dieser Teile ist extremen Bedingungen ausgesetzt, sei es die 25 Jahre, die eine Solar-PV-Anlage den Elementen ausgesetzt ist, oder der ständige Kontakt mit korrosiven Chemikalien im Inneren einer Batteriezelle. Die verschiedenen Sorten, die wir entwickelt haben, sind darauf ausgelegt, die Zuverlässigkeit der Produkte unserer Kunden zu verbessern." Weitere Informationen: www.ascendmaterials.com/HiDura |
Ascend Performance Materials Inc., Houston, Texas, USA
» insgesamt 37 News über "Ascend" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Meist gelesen, 10 Tage
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|