09.06.2021, 14:12 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Lifocolor präsentiert seine Trendfarbenserie Colour Road 2022 für heimkompostierbare Biopolymere mit besonders umweltverträglichen Farbmitteln - (Bild: Lifocolor). Die Bio-C (compostable) Masterbatches färben den weiteren Angaben zufolge biobasierte, bioabbaubare Kunststoffprodukte so ein, dass ein Zertifizierungsprozess zur Heimkompostierbarkeit für das Endprodukt erreicht werden kann. „In Kombination mit entsprechenden Biopolymeren können unsere Lifocolor Bio-C Masterbatches unter Heimkompostbedingungen abgebaut werden. Sie zersetzen sich beim Abbauprozess zu Wasser, Kohlendioxid und Mineralien. Alle eingesetzten Farbmittel sind also so ausgewählt, dass sie beim Abbau die Umwelt nicht belasten“, erklärt Dr. Martin Fabian, Geschäftsführer der Lifocolor Unternehmensgruppe. Lifocolor Bio Colour Road 2022 Mit der Interpretation der Kunststofftrendfarben 2022 geht die Lifocolor Gruppe einen Schritt weiter. „Wir haben unsere jährliche Trendfarbenserie Colour Road erstmals nach unserem neuen Lifocolor Bio-C-Masterbatch Standard umgesetzt. Damit zeigen wir: Bioabbaubare Polymere können durchaus passend zu den neuesten Trends eingefärbt werden. Bio muss nicht langweilig aussehen, im Gegenteil: Nachhaltigkeit und Trendfarben, das geht sehr wohl zusammen. Damit sind wir in doppelter Hinsicht am Puls der Zeit.“ Den Coloristen von Lifocolor sei es gelungen, die anspruchsvollen Voraussetzungen der Bioabbaubarkeit zusammen mit einer vielfältigen und brillanten Farbengestaltung umzusetzen. Die elf Masterbatch-Formulierungen der Colour Road 2022 würden heimkompostierbare Biokunststoffprodukte trendig einfärben und den Weg für eine erfolgreiche Zertifizierung zur Heimkompostierbarkeit für das Endprodukt ebnen. Die Colour Road entsteht jährlich in enger Kooperation mit der Renolit SE. Deren Trendexperten erarbeiten im Austausch mit internationalen Farbdesignern und -instituten einen Trendreport für Lifocolor. In einem gemeinsamen Kreativprozess werden die Farbcodes der kommenden Saison für die Kunststoffbranche interpretiert. Das Motto der Colour Road 2022 „In touch with colours“ sei passend zur Konzeptionsidee einer nachhaltigen Einfärbung von Biopolymeren gewählt. Inspiration für die elf Trendfarben war die Balance zwischen Natur und Gesellschaft. Die Farbwelten für 2022 befassen sich mit den drei Trendthemen „Elements“, mit beruhigenden Blau- und Grünimpulsen, „Fundamental“ mit Basistönen in Grau-, Weiß- und Sandnuancen sowie „Statement“ in Rosé-, Braun- und Rottönen. Weitere Informationen: www.lifocolor.de |
Lifocolor Farben GmbH & Co. KG, Lichtenfels
» insgesamt 37 News über "Lifocolor" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|