| 29.06.2021, 10:35 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
![]() Die gekühlte Vorkammerbuchse von Meusburger sorgt nach Anbieterangaben für eine optimale Kühlwirkung im Anschnittpunkt - (Bild: Meusburger). Meusburger ermöglicht seinen Kunden eine individuelle Anpassung der gekühlten Vorkammerbuchse EC. Wenn der passende Einbauraum der Vorkammerbuchse im Werkzeug vorhanden ist, übernimmt Meusburger den weiteren Angaben zufolge mit der gekühlten Vorkammerbuchse neben der anschnittnahen, umlaufenden Temperierung auch die exakte Einbringung der Einbaumaße für die Heißkanaldüse der Baureihe smartFILL. Dies soll höchste Freiheitsgrade bezüglich des Anschnittdurchmessers, der Länge der Vorkammerbuchsen wie auch der Anbindung an die Temperierkanäle im Werkzeug ermöglichen. Konstante Anschnitttemperaturen und die einfache Reinigung sollen für dauerhaft gute Anschnitt- und Bauteilequalität für das Spritzgussteil sorgen. Vorteile der Vorkammerbuchse Die gekühlte Vorkammerbuchse zeichnet sich durch eine anschnittnahe, umlaufende Kühlung und eine optimale Regelung der Anschnitttemperatur aus. Die verschleißgeschützte und korrosionsbeständige Ausführung und die schnelle Integration in das Werkzeugkonzept werden als weitere Vorteile der Vorkammerbuchse genannt. Ebenso soll sie durch die individuelle Ausführung der Anschnittdurchmesser überzeugen. Die Längen seien individuell und stufenlos, passend zum Werkzeugaufbau, auswählbar. Montage und Demontage seien ebenso einfach wie die Reinigung der Vorkammerbuchse. Weitere Informationen: www.meusburger.com |
Meusburger Georg GmbH & Co KG, Wolfurt, Österreich
» insgesamt 124 News über "Meusburger" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Indorama + Jiaren: Joint Venture-Gründung für PET-Faser-Recycling
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
Meist gelesen, 10 Tage
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Carbios + Wankai: Neue Anlagen für PET-Biorecycling in Asien in Planung
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Simulationsgestützte Bestimmung und Optimierung der Mischgüte in der Einschneckenextrusion
|