06.09.2021, 06:04 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das französische Kunststoffunternehmen Benvic Group übernimmt den US-amerikanischen Compounder Chemres. Darüber informierte Benvic Anfang August in einer Pressemitteilung, ohne auf das finanzielle Volumen und weitere Einzelheiten der Transaktion einzugehen. Chemres hat ihren Sitz in Princeton im US-Bundesstaat New Jersey und verfügt über einen Produktionsstandort in Chesapeake in Virginia. Das Unternehmen produziert vor allem Compounds zur Herstellung von Materialien für Kunststofflinsen sowie für weitere Anwendungen in der Medizintechnik, der Kabelindustrie und der Verpackungsmittelindustrie. Das Chemres-Werk ist mit drei Zweischneckenextrudern inklusive Unterwassergranulierung ausgerüstet und verarbeitet Polyethylen, Polypropylen, Polystyrol, thermoplastische Elastomere (TPE), Polycarbonat, PBT und ABS. Die Jahreskapazität liegt bei insgesamt rund 45.000 Tonnen Compounds im Jahr. Mit der Übernahme von Chemres steigt Benvic in den US-Markt ein und stärkt insgesamt ihre Position im Bereich Medizintechnik. Der Erwerb von Chemres ist für die Gruppe die neunte Übernahme seit 2018, zuletzt übernahm Benvic Anfang dieses Jahres von dem US-amerikanischen Chemiekonzern Celanese Compounding-Kapazitäten am italienischen Standort Ferrara (siehe plasticker vom 05.02.2021). Benvic-CEO Luc Mertens erklärte in der aktuellen Aussendung: "Chemres gehört wie Benvic zu den führenden Compounding-Unternehmen und übertrifft die Mitbewerber in der Branche bei Wachstum, Qualität und Kundenzufriedenheit. Unsere gemeinsame Leistungs- und Innovationskultur wird uns in die Lage versetzen, neue geschäftliche und technische Synergien zu entwickeln, und wird uns eine interessante strategische Chance auf dem US-Markt bieten." Die von der italienischen Investindustrial kontrollierte Benvic Group produziert vor allem PVC-Compounds, PVC-Dry-Blends, thermoplastische Verbundwerkstoffe und gebrauchsfertige Stabilisatoren. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Chevigny bei Dijon und verfügt bislang über Produktionsstandorte in Frankreich, Italien, Spanien, Großbritannien und Polen. Weitere Informationen: |
Benvic, Frankreich
» insgesamt 4 News über "Benvic" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Meist gelesen, 10 Tage
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|