23.09.2021, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Der Entstaubungstrockner DD 12/DD 24 Optical Edition ist eine Weiterentwicklung des bereits auf der K 2019 vorgestellten Helios Entstaubungstrockners, der den weiteren Anbieterangaben zufolge mittlerweile in großer Stückzahl auf speziellen Linsenspritzgießmaschinen weltweit zum Einsatz kommt. Beim DD 12/24 werden demzufolge die speziellen Forderungen der Hersteller von optischen Teilen aus COC, COP, PC oder PMMA durch Spritzgießen noch perfekter erfüllt. Typische Materialdurchsätze liegen dabei zwischen 0,4 kg/h und 6,0 kg/h, die dafür notwendige Füllmenge kann stufenlos an einem neuartigen Trockenschacht in Oktagonbauweise vorgewählt werden. Die Trockenintensität ist in drei Stufen wählbar. Zusammen mit einem frei konfigurierbaren Übertrockenschutz soll das für ein optimales Trockenergebnis sorgen. Als Betriebsgas kann der Betreiber wahlweise Luft oder Stickstoff verwenden. Neues Förder- und Entstaubungsgerät Das HelioClean Pro 30 Förder- und Entstaubungsgerät für Materialdurchsätze bis 150 kg/h ist eine Neuentwicklung, die laut Anbieter durch eine hohe Entstaubungsleistung bei geringem Platzbedarf und sehr niedrigem Energieverbrauch überzeugt. Ein separater Steuerstand mit intuitiver Bedienerführung und Anzeige aller Verfahrensschritte in Echtzeit über LED ist mit dem Sichter aus Spezialglas und Doppel-Ionisierer auf der Verarbeitungsmaschine verbunden. In diesem würden bis zu 100mal pro Stunde exakt gleiche Entstaubungsportionen bis max. zwei Liter perfekt durch Windsichten mit Ionendusche entstaubt. Der so entfernte Staub wird in einem integrierten/oder separaten Staubsammelbehälter abgeschieden. Das Entstaubungsgerät ist sowohl für eine Einbindung in eine bauseits bestehende Fördertechnik wie auch als Standalone-Lösung geeignet. Fakuma 2021, Friedrichshafen, 12.-16. Oktober 2021, Halle A3, Stand 3206 Weitere Informationen: www.helios-systems.de |
Helios Gerätebau für Kunststofftechnik GmbH, Rosenheim
» insgesamt 9 News über "Helios" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Untha: Zerkleinerungsspezialist eröffnet "Technology Innovation Center"
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|