plasticker-News

Anzeige

07.10.2021, 14:06 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

Frimo: Innovationen zur PUR-Verarbeitung, Oberflächenveredelung, Beschnitttechnologien, Kunststofffügen und Composites/Leichtbau

Die Frimo Group gibt auf der Fakuma 2021 einen Überblick über die jüngsten Innovationen aus den Bereichen PUR Verarbeitung, Oberflächenveredelung (Thermoformen, Kaschieren), Beschnitttechnologien, Kunststofffügen und Composites/Leichtbau.

Anzeige

In Friedrichshafen präsentiert das Unternehmen zukunftsweisende Lösungen, die den Kunden Vorteile bei der Fertigung ihrer Kunststoffkomponenten bieten sollen. Als Stichworte seien hier unter anderem Digitalisierung, Industrie 4.0, Smart Service, Automatisierte Produktionslösungen mit dem Ziel der Effizienz- und Produktivitätssteigerung, Kombinationslösungen wie One shot oder Hybdrid Prozesse und weitere Funktionsintegration genannt. Ressourceneinsparung bei Material und Energie gehören ebenso dazu wie die jüngsten Trends bezüglich Leichtbau und im Fahrzeuginnenraum.

Fakuma 2021, Friedrichshafen, 12.-16. Oktober 2021, Halle A1, Stand 1334

Weitere Informationen: www.frimo-events.com/de/fakuma-2021

Frimo Group GmbH, Lotte

» insgesamt 41 News über "Frimo" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.