14.10.2021, 14:28 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() perfomance.boost analytics macht deutlich, in welchem Zusammenhang die untersuchten Daten mit der Bauteilqualität stehen und mit welchen Maßnahmen eine konstant hohe Qualität erzielt werden kann. Aus den Ergebnissen der Analyse leiten die Datenexperten konkrete Handlungsempfehlungen ab. - (Bild: Engel) Was sagen die Daten über die Stabilität des Prozesses aus? Wo liegen die Ursachen für Prozessschwankungen und Qualitätsprobleme? Und welche Daten sind überhaupt relevant? – Data Scientists sind ausgebildet, diese Fragen zu beantworten. Es sind jedoch nicht immer eigene Datenexperten verfügbar. Mit der Erweiterung seines Prozessoptimierungsservices "perfomance.boost" um das neue Paket "analytics" bietet Engel diese Kompetenz jetzt als Dienstleistung an. "Wir haben für das neue Angebot gezielt personelle Ressourcen aufgebaut", berichtet Dr. Johannes Kilian, Leiter Prozesstechnologien und inject 4.0 von Engel am Stammsitz in Schwertberg, Österreich. "Unsere Data Scientists besitzen neben einer fundierten Data-Analytics-Ausbildung jahrelange Spritzgießerfahrung. Sie verstehen die Spitzgießmaschine und die Verarbeitungstechnologien, und genau das ist der große Vorteil von perfomance.boost analytics gegenüber anderen Dienstleistungsangeboten im Markt." Ausschuss auf der Spur Jeweils bezogen auf einen konkreten Anwendungsfall analysieren die Data Scientists von Engel die vorliegenden Daten systematisch, bereiten die Ergebnisse visuell auf und erarbeiten konkrete Handlungsempfehlungen. Zum Beispiel, um die Produktionseffizienz zu steigern oder die Ausschussquote zu reduzieren. Wird Ausschuss zu spät erkannt und die Ausschussursache nicht gefunden, werden Daten analysiert, die über einen längeren Zeitraum erhoben wurden. Dafür kommen neben den Anwendungstechnikern die Data Scientists zum Einsatz. Als Rohdaten dienen je nach Anwendungsfall und Kundenanforderung Produktions- und Prozessdaten sowie Daten aus der Qualitätssicherung. Die Analyse soll Aufschluss über die Ausschussursachen geben, schleichende Qualitätsveränderungen aufzeigen und langfristige Trendaussagen ermöglichen. Fakuma 2021, Friedrichshafen, 12.-16. Oktober 2021, Halle A5, Stand 5204 Weitere Informationen: www.engelglobal.com |
Engel Austria GmbH, Schwertberg, Österreich
» insgesamt 404 News über "Engel" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Untha: Zerkleinerungsspezialist eröffnet "Technology Innovation Center"
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Sojitz: Übernahme der Mehrheitsanteile an Nippon A&L
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|