25.11.2021, 14:48 Uhr | Lesedauer: ca. 3 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Nabaltec AG bestätigt in ihrem heute veröffentlichten Quartalsbericht 3/2021 die vorläufigen Zahlen mit einem Konzernumsatz von 140,6 Mio. Euro in den ersten neun Monaten 2021, was einem Plus von 18,3 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum (118,9 Mio. Euro) entspricht. Der Quartalsumsatz des dritten Quartals lag bei 46,7 Mio. Euro und damit 25,9 Prozent über dem Vorjahreszeitraum (37,1 Mio. Euro), in dem die Nabaltec stark von den Auswirkungen der Pandemie betroffen war. Beim operativen Ergebnis (EBIT) erzielte die Nabaltec im 9-Monatszeitraum 2021 17,0 Mio. Euro nach 5,0 Mio. Euro im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Die EBIT-Marge (bezogen auf die Gesamtleistung) lag bei 12,3 Prozent. Das EBITDA lag in den ersten neun Monaten 2021 bei 26,5 Mio. Euro nach 16,4 Mio. Euro im Vorjahreszeitraum (+61,6 Prozent). "Die Markterholung verlief erfreulicherweise in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres mit einer höheren Dynamik als wir es zunächst erwartet hatten. Entsprechend ist es uns gelungen, bei Umsatz und Ertrag bereits wieder an die Werte des Jahres 2019 anzuknüpfen", berichtet Johannes Heckmann, Vorstandsvorsitzender der Nabaltec AG. "Als starker Wachstumstreiber hat sich im Jahr 2021 neben unserem Böhmit auch das Produktsegment ‚Spezialoxide‘ mit einem Umsatzzuwachs von 26,9 Prozent in den ersten neun Monaten gezeigt." Im Produktsegment "Funktionale Füllstoffe" erzielte die Nabaltec einen Quartalsumsatz von 32,1 Mio. Euro nach 27,3 Mio. Euro im Vorjahreszeitraum (+17,6 Prozent). In den ersten neun Monaten 2021 errechnet sich damit in diesem Produktsegment ein Gesamtumsatz von 97,7 Mio. Euro nach 85,1 Mio. Euro im Vorjahreszeitraum (+14,8 Prozent). Im Produktbereich Böhmit stieg der Umsatz in den ersten neun Monaten auf 17,3 Mio. Euro und damit um 57,3 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum (11,0 Mio. Euro). Beim Produktsegment "Spezialoxide" erzielte das Unternehmen im dritten Quartal einen Umsatz von 14,5 Mio. Euro, was einem Wachstum von 48,0 Prozent entspricht (Vorjahresquartal: 9,8 Mio. Euro). In den ersten neun Monaten 2021 addierte sich der Umsatz auf 42,9 Mio. Euro nach 33,8 Mio. Euro im Vorjahreszeitraum (+26,9 Prozent). Nabaltec hat die im Juli angehobene Umsatzprognose für das Geschäftsjahr 2021 Ende Oktober erneut erhöht und erwartet nunmehr ein Umsatzwachstum in einer Bandbreite von 13 Prozent bis 15 Prozent. Bisher war ein Umsatzwachstum in der Bandbreite von 11 Prozent bis 14 Prozent prognostiziert worden. Ergebnisseitig konkretisierte Nabaltec die EBIT-Marge in der Bandbreite von 11 Prozent bis 12 Prozent. Zuvor hatte die Erwartung bei einer EBIT-Marge von 10 Prozent bis 12 Prozent gelegen. Die neue Prognose basiert auf der Annahme, dass sich die für Nabaltec relevanten wirtschaftlichen Rahmenbedingungen im vierten Quartal 2021 nicht deutlich verschlechtern. Weitere Informationen: nabaltec.de |
Nabaltec AG, Schwandorf
» insgesamt 35 News über "Nabaltec" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|