30.11.2021, 12:54 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Volles Haus bei den Technologie-Tagen 2019, als Corona noch kein Thema war: Für 2022 hat Arburg sein einzigartiges Event sicherheitshalber von März auf Juni verschoben - (Bild: Arburg). „Im Hinblick auf die derzeit nicht absehbaren weiteren Pandemie-Entwicklungen halten wir es aus heutiger Sicht für ratsam, die Technologie-Tage im nächsten Jahr nicht wie ursprünglich geplant vom 16. bis 19. März zu veranstalten, sondern den Termin auf den 22. bis 25. Juni 2022 zu verschieben“, sagt Dr. Christoph Schumacher, Bereichsleiter Marketing bei Arburg. „Wir möchten mit dieser Entscheidung den Besuchenden und Mitarbeitenden im Hinblick auf Gesundheit und Planungen so viel Sicherheit wie möglich bieten." Die Technologie-Tage gelten seit dem Jahr 1999 als eines der größten und wichtigsten Inhouse-Events der Kunststoff-Welt. Weitere Informationen: www.arburg.com |
Arburg GmbH + Co KG, Loßburg
» insgesamt 353 News über "Arburg" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Meist gelesen, 10 Tage
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|