23.12.2021, 15:27 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Wittmann Gruppe hat sich entschlossen, ihre bisher verfolgte Markenstrategie zu ändern und von einer Zwei-Markenstrategie auf eine Ein-Markenstrategie überzugehen und damit ihren Vorteil, Gesamtlösungen aus einer Hand anbieten zu können, auch über die Marke zu kommunizieren. Mit der Integration der Battenfeld Maschinen in das erweiterte Produktportfolio der Wittmann Gruppe wurde bisher beim Außenauftritt konsequent eine Zwei-Markenstrategie verfolgt: Wittmann, für alle Produkte rund um die Spritzgießmaschine und Wittmann Battenfeld für die Spritzgießmaschine und Spritzgießprozesse. Um die Bedeutung der Spritzgießmaschine für die zukünftige Entwicklung des Unternehmens zu unterstreichen, wurde in der Kommunikation bewusst und vorrangig der Wortlaut Wittmann Battenfeld gewählt und verwendet. Wie es in einer Presseinformation des Unternehmens weiter heißt, habe aber in den letzten Jahren der Wettbewerbsvorteil der Gruppe, "Gesamtlösungen aus einer Hand" anbieten zu können, wesentlich an Bedeutung gewonnen. Um diesem Umstand Rechnung zu tragen, soll nun der "One-Stop-Shop" Vorteil auch durch eine einheitliche Markenbezeichnung und Farbgebung entsprechend hervorgehoben werden. Daher hat sich die Wittmann Gruppe dazu entschlossen, zukünftig für alle Werbebelange und Produktbereiche der Gruppe das Wittmann Logo zu verwenden. Die Umstellung des Außenauftritts beginnt mit dem 1. Januar 2022 und soll mit der K-Messe im Oktober 2022 vollzogen sein. Hinsichtlich Organisation der Unternehmen der Wittmann Gruppe würden sich keine Änderungen ergeben. Auch nach der Umstellung der Markenstrategie sollen alle Firmenwortlaute unverändert erhalten bleiben. Weitere Informationen: www.wittmann-group.com |
Wittmann Group, Kottingbrunn, Österreich
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|