18.03.2022, 09:29 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Songwon Industrial Co. Ltd. gab heute bekannt, dass Dongbek Park auf der Jahreshauptversammlung von Songwon, die am 18. März in Ulsan, Korea, stattfand, zum neuen externen Direktor des Verwaltungsrats ernannt wurde. In der anschließenden Verwaltungsratssitzung ernannte der Verwaltungsrat Dongbek Park zum neuen Vorsitzenden des Verwaltungsrats von Songwon. Der 1944 in Südkorea geborene Dongbek Park verfügt über umfangreiche Erfahrungen in der globalen Chemieindustrie. Bevor er 2014 in den Ruhestand ging, arbeitete er viele Jahre für die Songwon Industrial Group in verschiedenen leitenden Positionen. Dongbek Park löst den bisherigen Vorsitzenden Jongho Park ab, der weiterhin als Mitglied des Verwaltungsrats fungieren wird. "Wir freuen uns sehr, dass Dongbek Park als Vorsitzender unseres Verwaltungsrats zu uns stößt", sagte Jongho Park, CEO und ehemaliger Vorsitzender. "Wir begrüßen seinen breiten Hintergrund und seine große Erfahrung in der Branche, die es uns ermöglichen werden, die Songwon Group weiter zu stärken." Der Verwaltungsrat von Songwon besteht nun aus vier Mitgliedern: Dongbek Park, neu gewählter Vorsitzender und externes Verwaltungsratsmitglied, sowie die drei geschäftsführenden Verwaltungsratsmitglieder und internen Verwaltungsratsmitglieder, Jongho Park, Hans-Peter Wüest und Choung-Sik Kim. Der Verwaltungsrat von Songwon dankt den ehemaligen Verwaltungsratsmitgliedern Dieter Morath, Markus Oppliger und Gerhard Schlosser für ihr langjähriges Engagement für Songwon. Weitere Informationen: www.songwon.com |
Songwon Industrial Co., Ltd., Ulsan, Korea
» insgesamt 84 News über "Songwon" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Meist gelesen, 10 Tage
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|