06.04.2022, 13:32 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Laut bvse beklagen PP- und HDPE-Recycler derzeit einen massiven Margenschwund. "Wir beobachten nicht ohne Sorge, wie sich die Marktsituation für die Recyclingunternehmen derzeit darstellt, die formstabiles PP und HDPE aufbereiten", erklärte Dr. Dirk Textor, Vorsitzender des bvse-Fachverbandes Kunststoffrecycling. Einerseits, und das sei erfreulich, registriere der bvse einen vollständigen Absatz der Recyclate mit steigenden Preisen. Andererseits entwickle sich die seit September 2021 um bis zu 90 Prozent gestiegenen Preise für Ballenware für die Recyclingunternehmen zunehmend zu einem ernsten Problem. Anzeige "Es gelingt den Recyclingunternehmen nicht mehr vollumfänglich, diese Kosten weiterzugeben, da manche Kunden die eigentlich notwendigen Preiserhöhungen nicht verkraften. Das lässt die zum Teil knappen Margen wie Schnee in der Sonne schmelzen", so Textor. Hinzu kommen, so der bvse, die teils explosionsartig gestiegenen Energiekosten. "Wir sehen in diesem Bereich kurz- und mittelfristig leider keine Entspannung. Deshalb werden gerade kleine und mittelständische Unternehmen sehr genau ihre Liquidität im Auge behalten müssen", warnt der Fachverband Kunststoffrecycling. "Wir befürchten, dass diese Entwicklung, die bisher vor allem die PP und HDPE-Aufbereiter trifft, erst der Anfang ist und der Mittelstand, je länger diese Situation andauert, zunehmend unter Druck gerät", befürchtet bvse-Fachverbandsvorsitzender Textor. Weitere Informationen: www.bvse.de |
Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V., Bonn
» insgesamt 236 News über "bvse" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Rehau: Verkauf des Geschäftes in Russland
Biowert: Produktionskapazität für Gras-Kunststoff vervierfacht
Grammer: CEO Thorsten Seehars verlässt den Automobilzulieferer
Meist gelesen, 10 Tage
Biowert: Produktionskapazität für Gras-Kunststoff vervierfacht
ZKW Group: Dr. Wilhelm Steger ist neuer CEO
Ensinger: Kunststoffverarbeiter mit zwei neuen Spartenleiterinnen
Borealis + Reclay Group: Gründung von Recelerate - Kunststoff-Kreislaufwirtschaft vorantreiben
Akro-Plastic: IMCD neuer Vertriebspartner in Europa
Kuteno 2022: Etwas über 2.600 Fachbesucher in Rheda-Wiedenbrück
Meist gelesen, 30 Tage
Borealis + Grabher: Neues Leben für gebrauchte FFP2-Gesichtsmasken
BASF + thyssenkrupp Uhde: Optimierung der „Star-Prozess“ Dehydrierungstechnologie
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Benötigen Sie für Ihre Produkte und Dienstleistungen Vertriebspartner im In- und Ausland? Oder können Sie selbst eine Vertretung anbieten? Hier finden Sie das optimale Umfeld!
Discontinuous Fiber-Reinforced Composites
|