05.05.2022, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Arbeitsgemeinschaft Verpackung + Umwelt (AGVU) spricht sich für Kunststoff-Rezyklat-Einsatzquoten in Verpackungen aus, um Kunststoffe besser zu nutzen und entscheidende Beiträge zur Ressourcenschonung leisten zu können. Die Einsatzquoten sollten im Zuge der Novelle der europäischen Verpackungsrichtlinie zur Pflicht bei neuen Verpackungen werden. “Sinn ergibt eine Einsatzvorgabe für Kunststoff-Rezyklate nur, wenn sie in Bezug zu dem tatsächlich hergestellten Rezyklat steht. Die Kopplung von Quote und Produktionsmenge kann einen echten Aufbruch in der Kreislaufwirtschaft in Gang setzen“, so der AGVU-Vorsitzende Carl Dominik Klepper. „Je mehr recycelt wird, desto mehr muss auch wieder eingesetzt werden.“ Anzeige Die AGVU betont in einem aktuellen Positionspapier, dass Rezyklate definitionsgemäß ausschließlich Materialien einbeziehen sollten, die aus Abfällen nach ihrem Gebrauch hergestellt wurden (sog. post consumer waste). Abfälle aus Industrieprozessen seien keine Rezyklate, sondern sollten direkt im primären Produktionsprozess wieder eingesetzt werden. Zudem müsse ein System der Rückverfolgbarkeit für Kunststoff-Rezyklate die Herkunft nachvollziehbar machen und für Transparenz sorgen.In der europäischen Union sei eine breite Investitionsförderung für das Recycling notwendig, denn die Recyclinginfrastruktur in den Mitgliedsstaaten sei sehr heterogen und in Teilen noch zu wenig leistungsfähig. Mit einem echten Investitionsaufbruch könne das im Entwurf der europäischen Verpackungsrichtlinie genannte Ziel von 55 Prozent physischem Recyclingoutput, bezogen auf die Marktmenge an Kunststoffverpackungen, erreicht werden. Die Recyclingfähigkeit von Verpackungen sollte darüber hinaus durch einheitliche Design-for-Recycling-Vorgaben gefördert werden. Die Vorgaben seien regelmäßig zu überprüfen und an die sich fortentwickelnde Recyclinginfrastruktur anzupassen. Weitere Informationen: www.agvu.de, www.digitalwatermarks.eu |
Arbeitsgemeinschaft Verpackung und Umwelt e.V., Berlin
» insgesamt 20 News über "AGVU" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Rehau: Verkauf des Geschäftes in Russland
Biowert: Produktionskapazität für Gras-Kunststoff vervierfacht
Grammer: CEO Thorsten Seehars verlässt den Automobilzulieferer
Meist gelesen, 10 Tage
Biowert: Produktionskapazität für Gras-Kunststoff vervierfacht
ZKW Group: Dr. Wilhelm Steger ist neuer CEO
Ensinger: Kunststoffverarbeiter mit zwei neuen Spartenleiterinnen
Borealis + Reclay Group: Gründung von Recelerate - Kunststoff-Kreislaufwirtschaft vorantreiben
Akro-Plastic: IMCD neuer Vertriebspartner in Europa
Kuteno 2022: Etwas über 2.600 Fachbesucher in Rheda-Wiedenbrück
Meist gelesen, 30 Tage
Borealis + Grabher: Neues Leben für gebrauchte FFP2-Gesichtsmasken
BASF + thyssenkrupp Uhde: Optimierung der „Star-Prozess“ Dehydrierungstechnologie
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Benötigen Sie für Ihre Produkte und Dienstleistungen Vertriebspartner im In- und Ausland? Oder können Sie selbst eine Vertretung anbieten? Hier finden Sie das optimale Umfeld!
Einführung Kunststoffrecycling - Ökonomische, ökologische und technische Aspekte der Kunststoffabfallverwertung
|