08.06.2022, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der belgische Chemiekonzern Solvay hat die britische John Wood Group mit der Projektierung, der Beschaffung und dem Baumanagement im Rahmen der Errichtung einer neuen Produktionsanlage für Polyvinylidenfluorid (PVDF) in Frankreich beauftragt. Wood informierte Ende Mai in einer Pressemitteilung über die Unterzeichnung einer entsprechenden EPCm-Vereinbarung (engineering, procurement, construction management). Das Auftragsvolumen beläuft sich demnach auf mehrere Millionen Euro. Das Projekt wird von den Wood-Teams in Mailand (Italien) und Chennai (Indien) realisiert. Die neue PVDF-Anlage entsteht am Solvay-Standort im ostfranzösischen Tavaux und soll bis Ende kommenden Jahres fertiggestellt werden. Mit dem neuen Komplex werden sich die Gesamtkapazitäten von Solvay France zur PVDF-Produktion auf 35.000 Tonnen im Jahr erhöhen. Travaux wird damit zugleich der größte Produktionsstandort für PVDF in Europa. Insgesamt investiert Solvay laut früheren Angaben rund 300 Mio. Euro in das Projekt (siehe auch plasticker-News vom 07.02.2022). PVDF ist ein Fluorpolymer, das als Bindematerial und Separatorbeschichtung in Lithium-Ionen-Akkumulatoren für Elektro- und Hybridfahrzeuge verwendet wird. Wood-Manager Giuseppe Zuccaro erklärte in der aktuellen Aussendung: "Wir werden unser fundiertes Know-how und unsere Erfahrung bei der Durchführung von EPCm-Projekten in der Spezialchemie nutzen, um Solvay France die Herstellung von Hochleistungspolymeren für eine nachhaltige Mobilität zu ermöglichen." Die börsennotierte John Wood Group hat ihren Hauptsitz im schottischen Aberdeen und schloss das Geschäftsjahr 2021 mit einem Nettoverlust von 136 Mio. USD aus Umsätzen in Höhe von 6,426 Mrd. USD ab. Die an den Börsen in Brüssel und Paris notierte Solvay berichtet für das Geschäftsjahr 2021 ein EBITDA von 2,356 Mrd. Euro und einen Nettogewinn von 1 Mrd. Euro aus einem Gesamtumsatz von 10,105 Mrd. Euro. Im März informierte der Konzern über Pläne für eine Aufspaltung in zwei getrennte, börsennotierte Unternehmen (siehe auch plasticker-News vom 23.03.2022). Weitere Informationen: www.solvay.com, www.woodplc.com |
Solvay SA, Brüssel, Belgien + John Wood Group, Aberdeen, Schottland
» insgesamt 92 News über "Solvay" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Wittmann Gruppe: Neues Anwendungstechnikum in Nürnberg eröffnet
Meist gelesen, 30 Tage
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|