20.06.2022, 11:17 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() „Die Niederlassung Maghreb ist ein wichtiger Schritt, die Nähe zu unseren Kunden in der Region weiter zu stärken. Wir bauen hier vor Ort auf eine langjährig etablierte Marktposition auf“, sagt Romain Reyre, Geschäftsführer von Engel Magrheb Sarl - (Bild: Engel). "Marokko hat in den letzten zehn Jahren eine bedeutende Fertigungsindustrie aufgebaut. Insbesondere der Automobilsektor ist merklich gewachsen", sagt Romain Reyre, Geschäftsführer der neuen Niederlassung in Tanger, der auch Geschäftsführer von Engel France ist. "Engel konnte von Beginn an sehr erfolgreich an dieser positiven Entwicklung partizipieren. Das Eröffnen der Niederlassung Maghreb ist deshalb ein wichtiger Schritt, die Nähe zu unseren Kunden in dieser Region weiter zu stärken. Wir bauen in der Region auf eine langjährig etablierte Marktposition vor allem in der Automobilindustrie auf.“ Neben den feierlichen Momenten zur Eröffnung der Niederlassung erhielten die Engel Produkte und Technologien viel Raum. In Fachvorträgen zeigten die Referenten Lösungen mit Beispielen aus regionalen Projekten auf. Für bestehende und zukünftige Kunden sollen bald etwa zehn Mitarbeiter in Tanger als Ansprechpartner dauerhaft vor Ort sein. Verkaufsleiter ist Hamid Loucif. Neben der Automobilbranche sieht Romain Reyre weitere Chancen in anderen Märkten: "Marokko ist dabei, sich auch für die Medizintechnik und die Verpackungsindustrie als Fertigungsstandort zu etablieren. Engel ist in beiden Branchen stark. Deshalb sehe ich hier ein großes Potenzial für weiteres Wachstum." Weitere Informationen: www.engelglobal.com |
Engel Austria GmbH, Schwertberg, Österreich
» insgesamt 413 News über "Engel" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
IKTR: Förderbescheid für neues Kompetenzcentrum Kunststoffrecycling in Weißandt-Gölzau
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Meist gelesen, 10 Tage
IKTR: Förderbescheid für neues Kompetenzcentrum Kunststoffrecycling in Weißandt-Gölzau
Treofan: Verpackungshersteller im Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|