plasticker-News

Anzeige

25.07.2022, 10:54 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

PET to PET Recycling: Rekord bei recyceltem PET-Material – Grund­stücks­er­weit­erung und archäologische Funde - Thomas Billes neuer CFO

Nach pandemiebedingtem Rückgang im vergangenen Jahr zieht die PET to PET Recycling Österreich GmbH im burgenländischen Müllendorf für das Jahr 2022 eine erfolgreiche Zwischenbilanz mit neuem Rekordwert: 15.131 Tonnen PET-Getränkeflaschen konnten demzufolge im Ressourcenkreislauf gehalten werden – das entspricht einer Steigerung von 5,3 Prozent im Vergleich zum Vorkrisenniveau (2019: 14.329 Tonnen).

Archäologische Entdeckungen bei Grundstücksarbeiten
Das Unternehmensgrundstück wurde in diesem Jahr um 19.000 Quadratmeter erweitert, um weitere Lagerflächen am Standort zu schaffen. Bei den Arbeiten kamen interessante archäologische Funde zum Vorschein. Ein Gräberfeld aus der späten Bronzezeit wurde von Archäologen ausgegraben und zur Restaurierung übergeben. Nach sorgfältiger Aufbereitung sollen die Fundgegenstände auch der Öffentlichkeit präsentiert werden – unter anderem bei der bevorstehen Feier anlässlich des 15-jährigen Firmenjubiläums im September.

Anzeige


Investition in PV-Anlagen
Neben der Erweiterung investiert die PET to PET GmbH in diesem Jahr auch massiv in Energieeffizienz. Die neu entstehende Fläche soll mit einer Photovoltaikanlage ausgestattet werden. Dabei kommen rund 12.000 Quadratmeter PV-Paneele zum Einsatz, die zukünftig ca. zehn Prozent der erforderlichen elektrischen Energie aus der eigenen Erzeugung decken sollen. In weiteren Ausbaustufen soll dieser Wert weiter ausgebaut werden.

Thomas Billes - (Bild: Andi Bruckner).
Thomas Billes - (Bild: Andi Bruckner).
Geschäftsführung erweitert
Seit Juni 2022 ist Mag. (FH) Thomas Billes als neuer CFO Teil der Geschäftsführung von PET to PET. Der gebürtige Burgenländer (40) hat einen Fachhochschulabschluss in internationalen Wirtschaftsbeziehungen absolviert und ist bereits seit 2010 im burgenländischen Unternehmen tätig. Nach einer kurzen Einarbeitungszeit hat er die Aufgaben als Prokurist für die Bereiche Rechnungswesen, Einkauf und Verkauf übernommen. In seiner neuen Position verantwortet er weiterhin den kaufmännischen Bereich von PET to PET, während Christian Strasser den technischen Bereich, die strategische Unternehmensentwicklung und den Außenauftritt des Unternehmens innehat.

Weitere Informationen: www.pet2pet.at

PET to PET Recycling Österreich GmbH, Müllendorf, Österreich

» insgesamt 32 News über "PET to PET" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern

Eine Vielzahl von Kunststoffen wird zur Produktion von Halbzeugen und Fertigprodukten auf Einschneckenextrudern aufbereitet bzw.