08.09.2022, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Optimiertes Polymilchsäure-Recycling Gegenstand der Untersuchung ist die Aufbereitung von post Consumer Polymilchsäure-Abfällen mittels energiesparender Alkoholyse zur Gewinnung von Ethyllactat für eine hochwertige Wiederverwertung. Die Herstellung von PLA geschieht zunächst über die Fermentation von Biomasse wie Zuckerrohr oder Mais zu Milchsäure, die dann zu PLA polymerisiert wird. Die zwei bisher etablierten Recyclingprozesse von PLA funktionieren zum einen über die Hydrolyse zur Milchsäure und zum anderen über thermische Depolymerisation zu Lactid, dass dann zu PLA repolymerisiert werden kann. Diese konventionellen Recyclingprozesse sind insgesamt aber sehr energieintensiv. Der neue Fraunhofer Recyclingprozess "RePlace" hingegen nutzt die effiziente Alkoholyse zur Depolymerisation des PLA zu Alkyllactat, welches wieder umweltfreundlich polymerisiert werden kann. Hierbei führe die Synthese zu Ethyllactat zusätzlich zu einer Aufwertung der recycelten PLA-Abfälle. Stellt man alle drei Prozesse gegenüber, soll der neue Fraunhofer-Prozess im Schnitt ca. ein Drittel Energie einsparen. Verwertung von Matratzenmüll zu hochpreisigen Polyurethan-Materialien Mit dem durch das Fraunhofer ICT entwickelten Verfahren sollen sich aus post-consumer Matratzen wieder Ausgangsprodukte für neue, hochpreisige PU-Materialien gewinnen lassen. Aus den so genannten Sekundär-Polyolen werden demnach wieder Kissen, Matratzen, Isolationsschäume und Klebstoffe entwickelt. Das Einsatzpotenzial mittels chemischem Recyclings erzeugter Sekundärpolyole sei auf Basis genormter Tests nachgewiesen worden. Damit sollen sich in Zukunft der Anteil fossil basierter Polyole bei Neusynthesen deutlich reduzieren und gleichzeitig die Deponien und Verbrennungsanlagen entlasten lassen. K 2022, 19.-26. Oktober 2022, Düsseldorf, Halle B7, Stand SC01/SC01-3 (Science Campus) Weitere Informationen: www.ict.fraunhofer.de |
Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie ICT, Pfinztal
» insgesamt 33 News über "ICT" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Wittmann Gruppe: Neues Anwendungstechnikum in Nürnberg eröffnet
Meist gelesen, 30 Tage
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|