29.09.2022, 08:53 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Schur Flexibles, Experte für nachhaltige flexible Verpackungslösungen, hat zur Fachpack 2022 seinen neuen Firmennamen „adapa“ bekanntgegeben. Der neue Name leitet sich von "adaptive packaging" ab. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, zielt die Nachhaltigkeitsstrategie von adapa darauf ab, eine echte Kreislaufwirtschaft für flexible Verpackungen zu etablieren und dabei den CO2-Fußabdruck bei jedem Schritt zu optimieren. Die neue Strategie besteht demnach aus kurz- und langfristigen Maßnahmen, die Nachhaltigkeit, organisches Wachstum, operative Exzellenz und Innovation/Digitalisierung anstreben. Um die gesamte Palette an integrierten Lösungen entlang der Wertschöpfungskette für die Lebensmittel-, Hygiene-, Aromaschutz- und Pharmaindustrie anzubieten, arbeiten die Kompetenzzentren des Unternehmens eng zusammen. Über die adapa Group Die adapa Group mit Hauptsitz in Wiener Neudorf, Österreich, hat sich auf innovative, hochwertige und maßgeschneiderte Hochbarriere-Verpackungslösungen für die Lebensmittel-, Aromaschutz-, Hygiene- und Pharmabranche spezialisiert. Mit ihrer integrierten Wertschöpfungskette von der Rohstoffbeschaffung über Extrusion bis hin zu Druck und Konfektionierung erwirtschaftet das 2012 als Schur Flexibles gegründete und 2022 umbenannte Unternehmen einen Jahresumsatz von rund 690 Mio. Euro. adapa beschäftigt rund 2.200 Mitarbeiter an 22 Standorten in ganz Europa, die hochspezialisierte Kompetenzzentren sind. Weitere Informationen: www.adapa-group.com |
adapa Group, Wiener Neudorf, Österreich
» insgesamt 1 News über "adapa" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|