12.10.2022, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() "Die drei Farben werden in Form einer Musterplatte mit je einem sechseckigen Plättchen pro Cover gezeigt. Als Material kommt ein Styrol-Acrylnitril-Copolymer mit einem Mattierungsmittel als Additiv zum Einsatz", erläutert Lars Schulze, Head of Color Development and Material Science. Durch das Mattierungsmittel könne die matte Oberfläche bei gleichem Werkzeug geschaffen werden. Die Farbe des Sechsecks ohne Additiv zeigt eine matte und eine glänzende Oberfläche, die einen Vergleich zur Musterplatte mit Additiv ermöglichen und Einsatzmöglichkeiten des Mattierungsmittels aufzeigen soll. Eine Hälfte ist matt, die andere Hälfte glänzt. "Wir zeigen, wie unterschiedliche Optiken ohne zusätzliche Werkzeugkosten im Spritzguss geschaffen werden können", so Schulze. Grafe habe sich bei der Farbwahl auf ausdrucksstarke und harmonische Töne konzentriert, um eine luxuriöse Anmutung zu erzielen, die eine Kombination mit ästhetischen Design zu schaffen. "Möglich wird dies durch die matte und trotzdem sanft schimmernde Oberfläche", berichtet Schulze. Bereits die Namen der präsentierten Farben sollen deren edlen Anspruch verraten: "Shiny Graphit", "Silky Lux-Grey" und "Liquid Rosé Gold" heißen die auf der Messe präsentierten Entwicklungen. K 2022, 19.-26. Oktober 2022, Düsseldorf, Halle 6, Stand A63 Weitere Informationen: www.grafe.com |
Grafe Advanced Polymers GmbH, Blankenhain
» insgesamt 164 News über "Grafe" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Borealis: Neue Compounding-Anlage für rezyklierte Polyolefine im belgischen Beringen im Vollbetrieb
Lanxess: Veräußerung der Envalior-Anteile
Meist gelesen, 10 Tage
Strack Norma: Traditionsunternehmen ist insolvent
Lanxess: Veräußerung der Envalior-Anteile
Engel: Weltpremiere einer autonomen Spritzgießzelle
TecPart: Mitgliederversammlung wählt neuen Vorstand
Loop + Ester Industries: PET-Recyclingwerk in Indien in Planung
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Strack Norma: Traditionsunternehmen ist insolvent
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|