21.10.2022, 09:50 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Ermöglicht wird dieses neue Angebot durch Veolias umfangreiches Expertennetzwerk und seine 37 Kunststoffrecyclinganlagen in aller Welt. Es bietet seinen Kunden eine große Auswahl an hochwertigen, gebrauchsfertigen Rezyklaten: PET, PP, HDPE, PS, ABS, LDPE und PC. Diese Rezyklate können in zahlreichen Industriesektoren in der Produktion eingesetzt werden, darunter in der Verpackungs- und Textilindustrie, Landwirtschaft, Haushaltsgeräteindustrie, Automobilindustrie, der Logistikbranche sowie dem Bauwesen. Das Angebot von Veolia soll die gesamte oder Teile der globalen Wertschöpfungskette des Kunststoffrecyclings abdecken können: Abfallsammlung, Sortierung, Waschen, Compounding und Produktion gebrauchsfertiger Polymere. Mit diesen Polymeren sollen die Kunden ihren ökologischen Fußabdruck verringern können, ohne Kompromisse bei der Produktqualität einzugehen. Estelle Brachlianoff, Vorstandsvorsitzende von Veolia: "Das neue Angebot von Veolia ist auf die Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten, unterstützt sie bei ihrer ökologischen Transformation und stärkt die wirtschaftlichen und technischen Synergien, die wir bieten. Es wird durch Veolias herausragende Fähigkeit, Kunststoffabfälle zu beschaffen, wirkungsvoll unterstützt. Es eröffnet auch mehr Möglichkeiten für die Verwertung von recycelten Kunststoffen und fördert die Strukturierung dieses globalen Sektors im Einklang mit Veolias Positionierung zum ökologischen Wandel." Als Akteur im Kunststoffrecycling mit 37 Anlagen weltweit hat Veolia nach eigenen Angaben im Jahr 2021 rund 476.000 Tonnen recycelte Polymere produziert und seine globale Recyclingkapazität seit 2016 verfünffacht. Bis 2023 sollen 610.000 Tonnen recycelte Kunststoffe geliefert werden. K 2022, 19.-26. Oktober 2022, Düsseldorf, Halle 8b, Stand A79 Weitere Informationen: www.plastiloop.veolia.com, www.veolia.de |
Veolia Deutschland GmbH, Berlin
» insgesamt 4 News über "Veolia Deutschland" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Meist gelesen, 10 Tage
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|