03.11.2022, 12:50 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Walki Group hat eine endgültige Vereinbarung zum Erwerb von 100 Prozent der Anteile an der folian GmbH, Stralsund, unterzeichnet. Das Familienunternehmen folian bietet seit 1999 flexible Verpackungslösungen für namhafte Marken der Lebensmittelindustrie an. Im Jahr 2021 erwirtschaftete das Unternehmen mit rund 94 Mitarbeitern einen Umsatz von 27 Millionen Euro. "Mit dieser Akquisition setzen wir unsere Strategie zur Erweiterung der Wertschöpfungskette fort und stärken unsere Präsenz auf dem bedeutenden mitteleuropäischen Markt. Mit einzigartigen Fähigkeiten wie der Verwendung von Druckfarben auf Wasserbasis ergänzt folian das umfangreiche Portfolio von Walki, indem es Lösungen mit geringerem CO2-Fußabdruck im Vergleich zu konventionellen Alternativen anbietet", sagt Leif Frilund, Präsident und CEO der Walki Group. "Wir freuen uns, dass Stefan und Manuela Muschter, die Gründer und derzeitigen Geschäftsführer, folian weiterhin leiten werden." folian soll das weitere Wachstum von Walkis flexiblem Verpackungsgeschäft unterstützen und Teil des globalen Geschäftsbereichs Consumer Packaging werden. Die Transaktion steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung der zuständigen Wettbewerbsbehörden. Über den Kaufpreis und die Bedingungen der Transaktion haben die Parteien Stillschweigen vereinbart. Weitere Informationen: www.walki.com, www.folian.com |
Walki, Espoo bei Helsinki, Finnland
» insgesamt 5 News über "Walki" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|