29.11.2022, 13:15 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Stephanie Wickert und Stefan Herzinger leiten seit dem 1. September 2022 die Wickert Maschinenbau GmbH gemeinsam - (Bilder: Wickert). Der Wechsel an der Spitze geht einher mit einer Neuverteilung der Führungsaufgaben. Stephanie Wickert übernimmt schrittweise sämtliche kaufmännischen Funktionen der Geschäftsführung. Momentan ist sie für Personal, Marketing und Unternehmensentwicklung verantwortlich. Einkauf, Rechnungswesen, Controlling und IT sollen folgen. Diese Bereiche werden vorerst noch von Stefan Herzinger betreut, der zusätzlich zu seiner Verantwortung für den Vertrieb von Hans-Joachim Wickert die technische Leitung übernommen hat. Fokus verstärkt auf Zukunftsindustrien Mit Stephanie Wickert, die seit 2015 Gesellschafterin von Wickert Maschinenbau ist, übernimmt 121 Jahre nach der Firmengründung 1901 die vierte Generation der Familie die Verantwortung für das Unternehmen. Dessen Fokus will sie intensiver als bisher auf Zukunftstechnologien richten. Insbesondere innovative Industriezweige wie die Herstellung von Brennstoffzellen, zukunftsträchtigen Wärmedämmstoffen und Halbleitern sollen vermehrt als Kunden gewonnen werden. „Eine ganze Reihe erfolgreicher Projekte in diesen Branchen zeigt, dass wir mit unseren Pressensystemen für viele Kunden effiziente Fertigungslösungen realisieren können“, erklärt die Geschäftsführerin. ![]() Hans-Joachim Wickert hat nach 46 Jahren als Geschäftsführer seine Aufgaben in der operativen Leitung abgegeben und ist in den Beirat gewechselt. Hans-Joachim Wickert, der jetzt in den Beirat gewechselt ist, übernahm die Geschäftsführung 1976. In den 46 Jahren an der Firmenspitze erlebte das Unternehmen einen großen Aufschwung. Er stieß zahlreiche Innovationen an, unter anderem initiierte er die Entwicklung und Produktion von Reinraumpressen für die Pharmaindustrie und von vollautomatischen Wärmebehandlungsanlagen für die Automobilindustrie. Während ihrer langjährigen Zusammenarbeit gelang es Stefan Herzinger und Hans-Joachim Wickert, fünf neue Fertigungshallen zu errichten und die Mitarbeiterzahl von zwölf auf knapp 200 zu steigern. Weitere Informationen: www.wickert-presstech.de |
Wickert Maschinenbau GmbH, Landau
» insgesamt 6 News über "Wickert" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Wittmann Battenfeld Deutschland: Staffelübergabe in Nürnberg
Meist gelesen, 10 Tage
Matratzen-Recycling: Pilotprojekt in Wuppertal gestartet
Plastics Europe + EuPC: Start des Europäischen Zertifizierungssystems „Operation Clean Sweep“
Sanner: Neue Produktionsstätten in Deutschland und China - Weitere Expansion in Planung
Trioworld: Kunststofffolienhersteller übernimmt kanadische Malpack
SKZ: Michael Heilig neuer Gruppenleiter „Kleben und Oberflächentechnik“
Nordic Plast: Lettischer Kunststoffrecycler erweitert Kapazitäten
Meist gelesen, 30 Tage
Ditter Plastic: Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung
Röchling Automotive: Schließung des Produktionsstandortes in Gernsbach
Tomra: Bau einer neuen Sortieranlage für Post-Consumer-Kunststoffe
Meist gelesen, 90 Tage
All4Labels Group: Übernahme des rumänischen Selbstklebeetiketten-Herstellers Romprix Exim
OMV: Kooperation mit der John Wood Group bei der Lizenzierung des Recyclingverfahrens "ReOil"
Greiner Packaging: Kooperation mit Plastic Bank verlängert
Wittmann Battenfeld: Trauer um Dieter Kremer
Fachbuch: Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
Hasco: Normalien mit digitaler Innovation
Formnext 2022: 29.581 Fachbesucher im achten Messejahr - Hohe Internationalität
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Einführung Kunststoffrecycling - Ökonomische, ökologische und technische Aspekte der Kunststoffabfallverwertung
|