19.01.2023, 09:10 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Wie das SKZ - Das Kunststoff-Zentrum aktuell mitteilt, war es nach mehr als 60 Jahren gemeinnütziger Arbeit notwendig, die aktuellen Unternehmensstrukturen des SKZ in eine modernisierte Vereinssatzung einzubetten und damit die Grundlage der Vereinsaktivität mit modernen Führungsstrukturen zu verknüpfen. Eine Neufassung der Satzung mit ehrenamtlichem Aufsichtsrat und hauptamtlichem Vorstand anstelle des bisherigen Verwaltungsrats wurde den mehr als 400 Mitgliedern der FSKZ im Vorfeld der Mitgliederversammlung im Juni 2022 vorgestellt und zur Abstimmung gegeben. Die FSKZ-Mitglieder nahmen die neue Satzung einstimmig an. Nach der Einreichung und Eintragung beim Würzburger Vereinsregister konnten der neu gewählte Vorstandsvorsitzende Prof. Dr.-Ing. Martin Bastian sowie die Aufsichtsräte im Dezember 2022 ihre Arbeit aufnehmen. Bastian zeigt sich über diese Entwicklung sehr erfreut und betont, dass die Übertragung der unternehmerischen Verantwortung von einem ehrenamtlichen Verwaltungsrat auf ihn als neu gewählten und hauptamtlichen Vorstandsvorsitzenden ein wichtiger Schritt in der Entwicklung der Unternehmenskultur der FSKZ e.V. darstelle. Gleichzeitig gratuliert Bastian den neu bestellten Aufsichtsräten und freut sich auf eine weitere Zusammenarbeit bei den zukünftigen Aufgaben. Die Fördergemeinschaft für das Süddeutsche Kunststoff-Zentrum e.V. wurde im Jahr 1961 als gemeinnütziger Verein gegründet und hat das Ziel, die praxisnahe Forschung und Entwicklung sowie die Aus- und Weiterbildung auf dem Gebiet der Kunststofftechnik zu fördern. Weitere Informationen: www.skz.de |
SKZ - Das Kunststoff-Zentrum, Würzburg
» insgesamt 528 News über "SKZ" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Untha: Zerkleinerungsspezialist eröffnet "Technology Innovation Center"
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|