06.02.2023, 11:40 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Im Rahmen der virtuellen Veranstaltung werden vom 28. Februar bis zum 02. März herausragende Forschungsergebnisse aus dem gesamten Bereich der Kunststofftechnik präsentiert. Jeweils zwei Parallelsessions am Nachmittag legen den Fokus auf die Themengebiete "Additive Fertigung", "Biokunststoffe", "Leichtbau/Faserverbundkunststoffe", "Zerstörungsfreie Prüfung von Kunststoffen", "Kunststoffverarbeitung" sowie "Werkstoffe". In einer zeitlich getrennten Präsenzveranstaltung lädt das IKT am 09. und 10. März unter dem Leitthema "Klimaneutrales Europa 2050 - Aufgaben für die Kunststoffbranche" ein. Besondere Highlights sind Plenarvorträge mit namhaften Vertretern aus Wissenschaft, Industrie und Verbänden sowie eine Podiumsdiskussion mit den Referenten. Abgerundet wird das Präsenz-Kolloquium durch eine Abendveranstaltung inklusive der Verleihung des Wilfried-Ensinger-Preise 2023 für ausgezeichnete Masterarbeiten sowie Dissertationen auf dem Gebiet der Kunststofftechnik. Weitere Informationen: |
Universität Stuttgart, Institut für Kunststofftechnik (IKT), Stuttgart
» insgesamt 138 News über "IKT" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Ineos: Verkauf des Composite-Geschäfts an KPS Capital abgeschlossen
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Dressler Group: Marc Denker ist neuer Geschäftsführer
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
Meist gelesen, 10 Tage
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Nonnenmann: Magnet-Quick-Holder für Multikupplungen
Schütz: Joint Venture-Gründung mit spanischer GIE
Röhm: MMA-Produktion mit LiMA-Technologie in Texas gestartet
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|