| 27.01.2023, 10:04 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
![]() Olaf Schmidt (r., AWG-Betriebsleiter für den Bereich Abfallsammlung und -transport) und Martin Auerbach (Geschäftsführer Fachverband Matratzen-Industrie e.V.) an der Sammelstelle für Matratzen auf dem Recyclinghof Widukindstraße in Wuppertal - (Bild: Fachverband Matratzen-Industrie). Bislang erfolgt das noch ohne offizielle Bekanntmachung. Olaf Schmidt, AWG-Betriebsleiter für den Bereich Abfallsammlung und -transport, erklärt, warum: „Wir wollen erst einmal sehen, wieviel und welche Qualität bei uns ankommt, ohne dass wir Vorgaben dazu gemacht haben.“ Erste Erkenntnis: Rund 70 Matratzen pro Monat nimmt das AWG-Team an der Widukindstraße entgegen – vor allem an den Wochenenden. Den Zustand der angelieferten Matratzen bewerten die Projektbeteiligten als „gut“. „Wir sind positiv überrascht, dass kaum komplett verdreckte und damit fürs Recycling unbrauchbare Matratzen dabei sind“, freut sich Martin Auerbach, Geschäftsführer des Matratzenverbands und vermutet: „Wahrscheinlich liegt das daran, dass die Bürgerinnen und Bürger die Schlafunterlagen mit dem eigenen Fahrzeug bringen.“ Um Lösungen dafür zu erarbeiten, Alt-Matratzen künftig in Stoffkreisläufen zu führen, ist der Fachverband mit Sitz in Wuppertal im Diskurs mit Behörden und der Politik. Außerdem setzt er sich für ein System der erweiterten Herstellerverantwortung für Matratzen nach dem Vorbild einiger europäischer Nachbarländer ein. Mit seinen Partnerverbänden – dem Verband der Deutschen Heimtextilien-Industrie und dem Verband innenliegender Sicht- und Sonnenschutz – betreibt der Matratzenverband das Netzwerk „ReNewTex“. Es vernetzt sämtliche Beteiligten der Wertschöpfungskette, um Lösungen für die essenziellen Aspekte der Kreislaufwirtschaft zu realisieren. Die Erkenntnisse aus der Kooperation mit der AWG in Wuppertal im „Real-Labor-Maßstab“ sollen helfen, das wertstoffliche Recycling von Matratzen zu forcieren. Weitere Informationen: www.matratzenverband.de, awg-wuppertal.de |
Fachverband Matratzen-Industrie e.V. + AWG Abfallwirtschaftsgesellschaft mbH Wuppertal, Wuppertal
» insgesamt 1 News über "Fachverband Matratzen-Industrie" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
Meist gelesen, 10 Tage
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
KVZ Hintermayr: Kunststoffrecycler erweitert Kapazitäten am Standort Wertingen
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
IKT: Lehrbuch „Kunststofftechnik – Einführung und Grundlagen“ in neuer Auflage
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|