09.03.2023, 10:05 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Mutares SE & Co. KGaA formiert unter dem Dach der neuen, 100-prozentigen Tochtergesellschaft Amaneos SE einen global agierenden Tier-1-Automobilzulieferer. Die neu gegründete Holding mit Sitz in Frankfurt am Main vereint künftig die Mutares-Portfoliogesellschaften Light Mobility Solutions GmbH (LMS), MoldTecs GmbH und SFC Group zu einem Global Player mit mehr als 7.500 Mitarbeitern an ca. 30 Standorten und einem Jahresumsatz von rund 1,2 Mrd. Euro. Geführt wird Amaneos von Mathieu Purrey, der als Head of Automotive & Mobility von Mutares als ein ausgewiesener Branchenexperte mit umfangreicher Erfahrung in verschiedenen Führungsfunktionen im Automotive-Sektor gilt. Amaneos hat als neu formierter Spezialist für kunststoffbasierte Systeme für den Automotive-Markt innerhalb der Mutares Group einen bedeutenden Einfluss auf das zukünftige Wachstum. SFC Group (Umsatzanteil ca. 29 Prozent) entwickelt und produziert hochwertige Flüssigkeitstransfersysteme, Dichtungslösungen sowie Gummi- und Thermoplastkomponenten, LMS (Umsatzanteil ca. 30 Prozent) bietet als Produzent von Leichtbauteilen ein umfassendes Produktportfolio an Exterieur- und Interieur-Systemen und MoldTecs (Umsatzanteil ca. 41 Prozent) stellt mithilfe moderner Spritzgussmaschinen Hochleistungskunststoffteile her. Durch die Kombination der drei Mutares-Beteiligungen verfügt Amaneos über ein komplementäres Produktportfolio, das mehr als 60 Prozent der Kunststoffteile in einem durchschnittlichen Fahrzeug abdecken soll. Mit Produktions- und Geschäftsstandorten in den wichtigsten Märkten weltweit positioniert sich Amaneos als bedeutender Tier-1-Zulieferer für alle internationalen Automobilhersteller. Innerhalb Amaneos ergeben sich signifikante zusätzliche Synergiepotenziale in der Vermarktung, durch die gemeinsame Nutzung von Know-how und Technologie und bei der Produktentwicklung, um über alle Amaneos-Sparten hinweg mit flexiblen, maßgeschneiderten und innovativen Lösungen einen innovativen Beitrag für die Mobilität von morgen zu leisten. Johannes Laumann, Chief Investment Officer (CIO) der Mutares: „Amaneos ist mein absolutes Lieblingsprojekt, das wir seit zwei Jahren mit dem klaren Ziel, einen globalen Tier-1-Konzern im Bereich Spritzguss und Extrusion aufzubauen, vorantreiben. Entsprechend groß ist meine Freude über den offiziellen Start. Ich bin überzeugt, dass die Kombination unserer Beteiligungen als Amaneos einen neuen Wachstumsimpact schafft und uns in der Vermarktung die Chance eröffnet, den Umsatz je OEM bzw. je Fahrzeug für Amaneos deutlich zu steigern. Mit Mathieu Purrey hat Amaneos zudem den idealen CEO an der Spitze, um gemeinsam mit seinem Team unsere ambitionierten Ziele auch umzusetzen. Aus meiner Sicht ist Amaneos eines der wertvollsten Assets im Mutares-Konzern.“ Weitere Informationen: mutares.de |
Mutares SE & Co. KGaA, München
» insgesamt 6 News über "Mutares" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Utz Gruppe: Erweiterungen am US-Hauptsitz in Edinburgh, Indiana
Josef Mawick Kunststoff-Spritzgusstechnik: Millioneninvestitionen am Standort Werl-Sönnern
Covestro + HGK Shipping: Neues Niedrigwasserschiff in Betrieb genommen
Georg-Nordmann-Holding-Gruppe: Trauer um Edgar E. Nordmann
BASF: Baubeginn für neuen Acrylsäurekomplex am Verbundstandort Zhanjiang
Meist gelesen, 10 Tage
B&W: Spezialkofferhersteller übernimmt spanische Plasbox
LyondellBasell: Übernahme der Mepol-Gruppe angekündigt
Aramco + S-Oil: Baustart am Petrochemiekomplex in Ulsan
Bekum: Neue Verpackungsmaschinen für Food & Beverage, Pharma, Consumer und Industrial Packaging
Piovan: Gruppe übernimmt ausgewählte Vermögenswerte der Protec Polymer Processing GmbH
Georg-Nordmann-Holding-Gruppe: Trauer um Edgar E. Nordmann
FKuR: Neue spülmaschinenfeste Biokunststoffe und naturfarbene Rezyklate
Meist gelesen, 30 Tage
BASF: Deutlicher Gewinneinbruch in 2022 - Stellenabbau und Schließung von Produktionsanlagen
Covestro: Bau des größten TPU-Werkes des Unternehmens in China
BASF: Dr. Stephan Kothrade folgt als Vorstand auf Saori Dubourg
Otto Krahn: Axel Sebbesse verlässt die Gruppe
Sumitomo (SHI) Demag: Fabrikerweiterung am Standort Ningbo
KraussMaffei: Abbau von mehreren Hundert Stellen in den Nicht-Produktionsbereichen in Planung
Meist gelesen, 90 Tage
Adnoc: Übernahme der OMV-Beteiligung von Mubadala
Frimo Group: Sanierung über ein Insolvenzverfahren
BASF: Deutlicher Gewinneinbruch in 2022 - Stellenabbau und Schließung von Produktionsanlagen
Engel: Zwei 8.000-Tonnen-Spritzgießmaschinen nach Nordamerika
Covestro: Bau des größten TPU-Werkes des Unternehmens in China
BASF: Dr. Stephan Kothrade folgt als Vorstand auf Saori Dubourg
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Discontinuous Fiber-Reinforced Composites
|