| 27.03.2023, 08:37 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
Die APK AG hat Afry mit Engineering-Leistungen der Projektentwicklungsphasen ihrer ersten Kunststoffrecyclinganlage im industriellen Maßstab für das APK-eigene „Newcycling“-Verfahren beauftragt. Das Werk mit einer Verarbeitungskapazität von ca. 40.000 t/a Kunststoffabfällen soll in Deutschland gebaut werden. APK hat sich zum Ziel gesetzt, das Recycling von flexiblen Verpackungen zu steigern, die heute den größten Teil der gemischten Kunststoffabfälle aus den "Post Consumer Feeds" ausmachen. Zu diesem Zweck hat APK das lösungsmittelbasierte „Newcycling“-Verfahren entwickelt, das die verschiedenen Polymere von Verpackungsmaterialien trennt und Rezyklate mit einem hohen Reinheitsgrad erzeugt, die sich für neue Produkte eignen. Afry‘s Auftrag umfasst für die Projektentwicklungsphasen FEL-2 (Pre-Engineering) und FEL-3 (Basic Engineering) die Leistungen aller Engineering-Fachdisziplinen sowie die Genehmigungs- und Terminplanung. Im Rahmen des Auftrags sollen die erforderlichen Informationen und die Investitionskostenschätzung, die APK für seine finale Investitionsentscheidung benötigt, erarbeitet werden. Die Projektentwicklungsphasen sollen im dritten Quartal 2023 abgeschlossen sein. "Unser Unternehmen hat eine äußerst dynamische Entwicklung in Deutschland und international vor sich", erläutert Susanne Küppers, Vorständin der APK AG. "Bis 2025 wollen wir signifikante Ergebnisse vorweisen. Unsere Messlatte zur Auswahl des richtigen Engineering-Partners lag daher sehr hoch. Afry hat uns überzeugt." Dr. Robert Marx, Vorstand der APK AG: "Mit AFRY haben wir einen Partner mit großem Potenzial gewonnen, mit dem wir auch international wachsen können. Zudem hat AFRY bereits diverse Erfahrungen im 'Waste Handling' und 'Plastic Recycling'. Der respektvolle und wertschätzende Umgang miteinander gab dem APK-Team das Gefühl einer guten, gleichgesinnten Projektzielverfolgung." "Wir fühlen uns geehrt mit APK bei diesem wichtigen Kunststoffrecyclingprojekt und dem Übergang zu einer echten Kreislaufwirtschaft für Kunststoffe zusammenzuarbeiten. Afry‘s einzigartige Kompetenz in Bezug auf verschiedene Recyclingtechnologien in Kombination mit verfahrenstechnischem Know-how und lokaler Präsenz wird APK im Laufe aller Phasen der Projektentwicklung und -umsetzung einen Mehrwert verschaffen", so Christian Beyer, Leiter der Division Process Industries in Deutschland. Weitere Informationen: |
Afry Deutschland GmbH, Mannheim + APK AG, Merseburg
» insgesamt 29 News über "APK" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Rohstoffe und Additive"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
Meist gelesen, 10 Tage
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Grupa Azoty: Orlen legt Übernahmeangebot für Anteile an GA Polyolefins vor
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Pentac Polymer: Übernahme des Kunststoffrecyclers StanPlast
Krahn Chemie: Europaweite Vertriebsrechte für Polyethylenwachse von BASF
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Kunststoffchemie für Ingenieure
|