03.04.2023, 08:15 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
[Ihre Meldung wurde seit Erscheinen insgesamt 572mal aufgerufen]
Die Attraktivität der Ausbildung steigern, ein Benefit für die eigenen Auszubildenden schaffen und den Blick über den Tellerrand ermöglichen. Das waren die Grundgedanken, die die drei Unternehmen HEW-Kabel aus Wipperfürth, Müller Textil Group aus Wiehl und Barlog Plastics aus Overath hatten, als sie sich zu einer Ausbildungskooperation zusammengeschlossen haben. Nach sechs Monaten intensiver Planung startet nun der praktische Teil der Kooperation, wenn ab dem 03. April 2023 die ersten Auszubildenden Einblicke in die teilnehmenden Unternehmen erhalten. Synergien nutzen fürs Ausbildungsmarketing Der Kabelhersteller HEW-Kabel aus Wipperfürth, Müller Textil als Produzent technischer Textilien und Barlog Plastics als Full-Service-Anbieter von Hochleistungskunststoffen und Entwicklungsdienstleistungen – sie alle sind Spezialisten ihrer Branche und bieten attraktive Ausbildungsplätze für den Start ins Berufsleben. „In den letzten Jahren ist das Finden passender Auszubildender schwieriger geworden“, sagt Elke Nentwich, Personalleiterin bei Müller Textil. Um die Attraktivität des Berufsstarts durch eine Ausbildung zu erhöhen, nutzen die drei Unternehmen nun die gemeinsam gebildete Kooperation als Incentive für gute Auszubildende und lassen sie in die jeweils anderen Unternehmen schnuppern. „Dabei gibt es die Möglichkeit, den kaufmännischen Bereich, das Produktionsumfeld oder den Labor- und Messtechnikbereich der jeweils anderen Unternehmen zu entdecken“, bemerkt Boris Korlatzki, Personalleiter und CFO der Barlog Plastics GmbH. Einblicke in andere Unternehmen - Stärkung der persönlichen Entwicklung Andere Unternehmen kennenzulernen, deren Geschäftsmodelle zu entdecken und auch Produkte, Techniken sowie Prozesse zu verstehen, bietet den Auszubildenden besondere Chancen für die Stärkung der eigenen Entwicklung. Außerdem erhalten sie durch den Austausch mit Auszubildenden aus anderen Branchen inspirierende Impulse, die sie für ihren eigenen Ausbildungsberuf nutzen können. Zwei Wochen lang dürfen die Auszubildenden eines der Partnerunternehmen kennenlernen und den Arbeitstag einer anderen Branche entdecken. „Wir freuen uns, dieses Benefit unseren Auszubildenden anbieten zu können und mit Barlog Plastics und Müller Textil passende Kooperationspartner gefunden zu haben“, sagt Andreas Schletter, Personalleiter bei HEW-Kabel abschließend. Weitere Informationen: www.barlog.de, hew-kabel.com, www.mullertextiles.com |
Barlog Plastics GmbH, Overath
» insgesamt 120 News über "Barlog" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Frimo Group: Sanierungslösung beim Automobilzulieferer in Sicht
MKV + Toray: Partnerschaft zur Fertigung von glasfaserverstärktem PPS mit Rezyklatanteil
Meist gelesen, 10 Tage
MKV + Toray: Partnerschaft zur Fertigung von glasfaserverstärktem PPS mit Rezyklatanteil
Ensinger: Unternehmensgründer Wilfried Ensinger verstorben
Frimo Group: Sanierungslösung beim Automobilzulieferer in Sicht
Meist gelesen, 30 Tage
bvse: Sorge beim PET-Recycling nach Schließung des PET-Recycling-Standorts von Veolia in Rostock
Plastics Recycling Awards Europe 2023: Winners announced in Amsterdam
Q-Pal: Eine Million nachhaltige Kunststoffpaletten für niederländischen Palettenpool
Meist gelesen, 90 Tage
Envalior: Neuer Player für technische Kunststoffe geht an den Start
Bekum: Neue Verpackungsmaschinen für Food & Beverage, Pharma, Consumer und Industrial Packaging
Roth GmbH plastic+form: Erweiterung der Geschäftsführung
Borealis: Daniel Turnheim wird neuer CFO – Derzeitiger Finanzvorstand Mark Tonkens scheidet aus
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|