06.04.2023, 10:47 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Alexander Brandstetter verstärkt die Geschäftsführung der Roth GmbH zum 01.04.2023. Die Ernennung des langjährigen Mitarbeiters soll dem mittelständischen, inhabergeführten Familienunternehmen umfangreiches Know-how sowie Kontinuität im technischen und kaufmännischen Bereich sichern. Der 39-jährige Technische Betriebswirt war bereits 2011 bis 2016 als stellvertretender Fertigungsleiter im Unternehmen. In dieser Position war er maßgeblich an der Modernisierung und Umstrukturierung der Spritzgießabteilung beteiligt. Nach verschiedenen Stationen im Projektmanagement, Vertrieb und Einkauf kehrte er Anfang 2020 als Technischer Leiter zurück. "Wir freuen uns, dass wir mit ihm einen motivierten Geschäftsführer gewinnen konnten, der gemeinsam mit mir die Erfolgsgeschichte des Unternehmens fortführen kann", so die Aussage Manfred Roth, geschäftsführender Gesellschafter. Die Roth GmbH plastic+form ist seit mehr als 60 Jahren national und international in der Spritzgusstechnik tätig. An den Standorten in Balingen (Deutschland) und Veröce (Ungarn) produziert sie mit 80 Mitarbeitern Spritzgussteile für die Bereiche Automotive, Elektronik, Medizintechnik und Maschinenbau. |
Roth GmbH plastic+form, Balingen
» insgesamt 1 News über "Roth GmbH plastic+form" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Borealis + TotalEnergies: „Baystar JV“ nimmt PE-Anlage in Betrieb
Lego: Kapazitätserweiterung im ungarischen Werk in Nyíregyháza
GreenDot + Synextra: Strategische Zusammenarbeit beim Recycling von Kunststoffverpackungen
ElringKlinger: Thomas Jessulat zum CEO ernannt - Dirk Willers neu in den Vorstand berufen
Meist gelesen, 10 Tage
Lego: Spielzeughersteller ernennt Annette Stube zum CSO
KraussMaffei: Nutzungsbasiertes Bezahlmodell gestartet
GreenDot + Synextra: Strategische Zusammenarbeit beim Recycling von Kunststoffverpackungen
ElringKlinger: Thomas Jessulat zum CEO ernannt - Dirk Willers neu in den Vorstand berufen
Coperion + Herbold Meckesheim: Technologien für die Aufbereitung und das Recycling von Kunststoffen
Meist gelesen, 30 Tage
Polyplast Müller: Änderung der Rechtsform
Covestro: Aufnahme von ergebnisoffenen Gesprächen mit Adnoc
Evonik + Lehvoss: Zusammenarbeit im industriellen 3D-Druck
Lego: Spielzeughersteller ernennt Annette Stube zum CSO
Haitian: Vertriebspartner ATR solutions eröffnet zweiten Standort in Siegen-Eisern
Meist gelesen, 90 Tage
Kautex Maschinenbau: Vorläufige Insolvenz in Eigenverwaltung
Alpla: Bezahlte Annahme von PET-Flaschen in Mexiko
„HospiCycle“: Pilotprojekt zum effektiven Kunststoffrecycling in Krankenhäusern
Alpla: Verpackungsspezialist launcht neue Marke „Alplarecycling“
Gebrüder Schmidt: Spritzgießer stellt Insolvenzantrag - Ziel ist Neuaufstellung über einen Investor
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Einführung Kunststoffrecycling - Ökonomische, ökologische und technische Aspekte der Kunststoffabfallverwertung
|