17.05.2023, 08:52 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() Detailansicht einer Mehrfach-Linsenform – im Glanzfräsverfahren, ohne Nacharbeit hergestellt - (Bilder: Leonhardt). Wie das Unternehmen weiter mitteilt, genügt für medizintechnische Produkte eine übliche Fertigungslinie nicht, hier sind zumeist Reinraumbedingungen gefragt. Mit der Entscheidung, diesen Bereich in den Fokus zu rücken, wurde beschlossen, eine Reinraum-Spritzgießproduktion einzurichten. Das Konzept sei von vornherein auf Flexibilität und Erweiterung im Bedarfsfall angelegt. Der Kern ist ein Reinraum, in dem automatisierte sowie manuelle Arbeitsschritte ausgeführt werden können. Um diese Zelle herum sind Spritzgießmaschinen unterschiedlicher Größe und Ausstattung angeordnet. Hierbei besteht weiterhin die Option, Maschinen anzubinden oder auch auszutauschen, sodass man schnell auf Kundenwünsche reagieren kann. Der Reinraum erfüllt die Anforderungen an Reinraumklasse 7 nach DIN EN ISO 14644-1 und ist für die Verarbeitung unterschiedlicher Werkstoffe ausgelegt. Neben Kunststoffen können hier auch Hochleistungskeramiken verarbeitet werden. Diese Werkstoffklasse ist wegen ihres Eigenschaftsprofil besonders gut für medizintechnische Produkte geeignet, weil keine Bakterien in das Material eindringen können und sich die Teile problemlos desinfizieren lassen. Die ersten Musterteile liegen bereits vor. Die Einrichtung des Reinraum-Bereiches mündet derzeit in die Zielgerade. Derzeit laufen die Vorbereitungen für die Zertifizierung nach ISO 13485. Die Norm regelt die Erfordernisse für ein umfassendes Qualitätsmanagementsystem für das Design und die Herstellung von Medizinprodukten. Parallel dazu steht bereits die erste Erweiterung an. Die Reinraum-Produktion wird durch eine 2K-Spritzgießmaschine ergänzt. Dies ermöglicht eine deutliche Ausweitung des medizintechnischen Portfolios, sowohl im Kunststoff- als auch im Keramikbereich. Moulding Expo 2023, 13.-16. Juni 2023, Stuttgart, Halle 1, Gang D, Stand 68 Weitere Informationen: www.leonhardt-gravuren.de |
Leonhardt e. K., Hochdorf
» insgesamt 11 News über "Leonhardt" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Arburg: Ausbildungsjahrgang 2025 - 34 neue Auszubildende und DHBW-Studierende
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Meist gelesen, 10 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Meist gelesen, 30 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|