31.05.2023, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das zur lettischen Recyclinggruppe Eco Baltia gehörende Unternehmen PET Baltija errichtet eine neue PET-Recyclinganlage am südwestlich von Riga gelegenen Standort Olaine. Laut Pressemitteilung sollen insgesamt mehr als 35 Mio. Euro in das Projekt investiert werden. PET Baltija selbst beteiligt sich mit über zehn Mio. Euro, weitere Mittel steuern Eco Baltia, der INVL Baltic Sea Growth Fund und der lettische Projektentwickler Piche bei. Der Aussendung zufolge entsteht der neue Komplex auf einem vier Hektar großen Grundstück und wird über eine Fläche von etwa 30.000 Quadratmetern verfügen. Zu den geplanten Kapazitäten wurden noch keine Angaben gemacht, allerdings soll es sich um eine der größten PET-Recyclinganlagen in Europa handeln. Die technischen Ausrüstungen liefert die österreichische Starlinger-Gruppe. Die Fertigstellung des neuen Komplexes ist in mehreren Abschnitten vorgesehen. PET Baltija plant dabei u.a. bis Ende März 2024 die Verlagerung ihrer am Standort Jelgava bestehenden Recyclingkapazitäten nach Olaine. An dem neuen Standort sollen insgesamt rund 250 Mitarbeiter beschäftigt werden. PET Baltija ist einer der größten PET-Recycler im nördlichen Europa. Das Unternehmen verarbeitet in Jelgava bislang jährlich bis zu 60.000 Tonnen gebrauchte PET-Flaschen zu hochwertigen rPET-Flakes und-Granulaten, die größtenteils exportiert werden. Im vergangenen Jahr hatte sich PET Baltija zudem mit der Übernahme des tschechischen Polyesterfaserherstellers Tesil Fibres verstärkt. Eco Baltia ist im Bereich Kunststoffrecycling neben PET Baltija auch mit den Tochterunternehmen Nordic Plast aktiv, das in Olaine vor allem Polyethylen- und Polypropylen-Abfälle zu HDPE-, rLDPE- und rPP-Granulaten recycelt. Darüber hinaus umfasst die Gruppe die Umweltdienstleister Eco Baltia vide, Jumis, Latvijas Zaļais punkts, Pilsētas Eko Serviss und Ecoservice. Im Geschäftsjahr 2022 setzte Eco Baltia insgesamt rund 240 Mio. Euro um. Eco Baltia wird seit dem Jahr 2020 mehrheitlich von dem von der litauischen Invalda INVL gemanagten Investmentfonds INVL Baltic Sea Growth Fund kontrolliert, zudem ist auch die EBRD an der Gruppe beteiligt. Weitere Informationen: ecobaltia.lv, www.petbaltija.lv, www.starlinger.com Quelle: nov-ost.info |
PET Baltija, Jelgava, Lettland
» insgesamt 2 News über "PET Baltija" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Borealis + TotalEnergies: „Baystar JV“ nimmt PE-Anlage in Betrieb
Lego: Kapazitätserweiterung im ungarischen Werk in Nyíregyháza
GreenDot + Synextra: Strategische Zusammenarbeit beim Recycling von Kunststoffverpackungen
ElringKlinger: Thomas Jessulat zum CEO ernannt - Dirk Willers neu in den Vorstand berufen
Meist gelesen, 10 Tage
Lego: Spielzeughersteller ernennt Annette Stube zum CSO
KraussMaffei: Nutzungsbasiertes Bezahlmodell gestartet
GreenDot + Synextra: Strategische Zusammenarbeit beim Recycling von Kunststoffverpackungen
ElringKlinger: Thomas Jessulat zum CEO ernannt - Dirk Willers neu in den Vorstand berufen
Coperion + Herbold Meckesheim: Technologien für die Aufbereitung und das Recycling von Kunststoffen
Meist gelesen, 30 Tage
Polyplast Müller: Änderung der Rechtsform
Covestro: Aufnahme von ergebnisoffenen Gesprächen mit Adnoc
Evonik + Lehvoss: Zusammenarbeit im industriellen 3D-Druck
Lego: Spielzeughersteller ernennt Annette Stube zum CSO
Haitian: Vertriebspartner ATR solutions eröffnet zweiten Standort in Siegen-Eisern
Meist gelesen, 90 Tage
Kautex Maschinenbau: Vorläufige Insolvenz in Eigenverwaltung
Alpla: Bezahlte Annahme von PET-Flaschen in Mexiko
„HospiCycle“: Pilotprojekt zum effektiven Kunststoffrecycling in Krankenhäusern
Alpla: Verpackungsspezialist launcht neue Marke „Alplarecycling“
Gebrüder Schmidt: Spritzgießer stellt Insolvenzantrag - Ziel ist Neuaufstellung über einen Investor
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|