01.06.2023, 07:57 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
[Ihre Meldung wurde seit Erscheinen insgesamt 3215mal aufgerufen]
Toray Resins Europe GmbH (“Toray”), eine Marketing- und Vertriebsgesellschaft von Toray Industries, Inc. (HQ in Chuo-ku, Tokyo, Japan) für Toray-Kunststoffprodukte in Europa, und die MKV GmbH Kunststoffgranulate (“MKV”), ein etabliertes Unternehmen im mechanischen Recycling technischer Kunststoffe und Hersteller von Compounds aus dem hessischen Beselich-Obertiefenbach, sind eine Partnerschaft zur Fertigung von glasfaserverstärktem Polyphenylene Sulfide (PPS) mit Recycling-Anteil eingegangen. Wie es in einer Presseinformation weiter heißt, bietet Toray seinen Kunden jetzt "Ecouse Torelina“ an, ein PPS GF40 mit 50 Prozent Rezyklatanteil aus industriellen Quellen. Im Einklang mit Toray’s Group Sustainability Vision trägt "Ecouse Torelina“ demnach zu einem nachhaltigeren Management von Ressourcen bei. Zudem könne der ökologische Fußabdruck (Carbon Footprint = CFP) von Produkten reduziert und hohe Material Performance gewährleistet werden. Toray hat für die neue Produktlinie "Ecouse Torelina“ vom SKZ-Das Kunststoff-Zentrum aus Würzburg eine Berechnung erstellen lassen, basierend auf dem ISO 14067 Standard, um die CFP-Reduzierung von 45 Prozent gegenüber 100 Prozent Neuware PPS GF40 zu verdeutlichen. Weitere Informationen: mkv-kunststoff.com, www.toray.com, www.skz.de |
MKV GmbH Kunststoffgranulate, Beselich-Obertiefenbach + Toray, Japan
» insgesamt 20 News über "MKV + Toray" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Rohstoffe und Additive"
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Lohnarbeiten"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Haitian: Neue Entwicklungen bei Spritzgießmaschinen und bei integrierten Automatisierungslösungen
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Safic-Alcan: Breites Sortiment an Additiven und Compounds
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Polykemi: Dritte Generation übernimmt die Führung
ifo: Exporterwartungen abgestürzt
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|