30.08.2023, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Auch in der Kaffeekapselindustrie ist Nachhaltigkeit mittlerweile in aller Munde, wie die neu entwickelte K-Cup-kompatible Kapsel des amerikanischen Unternehmens „Smile Coffee Werks“ zeigt. Die in Europa im Spritzgussverfahren hergestellte Kapsel besteht aus einem biologisch selbst kompostierbaren Material. Die leuchtend grüne Farbe wurde durch die Zugabe eines biobasierten „Granula“-Masterbatches erreicht. Die in dem All-Colour-Konzept verwendeten Masterbatch-Inhaltsstoffe erfüllen den weiteren Anbieterangaben zufolge die höchsten Anforderungen an die biologische Abbaubarkeit bzw. Kompostierbarkeit gemäß der Norm EN13432 und ermöglichen demzufolge eine schnelle Zertifizierung der Heimkompostierbarkeit. Farbige Masterbatchlösungen für PCR-Materialien Granula verwendet PCR-Material (Post Consumer Recycling) als Basismaterial für seine Farbeinstellungen, so dass durch Zugabe der vom Unternehmen entwickelten PCR-Masterbatches neue farbige Kunststoffprodukte entstehen. Fakuma 2023, Friedrichshafen, 17.-21. Oktober 2023, Halle B4, Stand 4002 Weitere Informationen: www.granula.eu |
Granula Deutschland GmbH, Rudolstadt + Granula AG, Merenschwand, Schweiz
» insgesamt 14 News über "Granula" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|