28.07.2023, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der kanadische Kunststoffkonzern Nova Chemicals plant den Bau einer Kunststoffrecyclinganlage im US-amerikanischen Bundesstaat Indiana. Laut Pressemitteilung soll die Anlage am östlich von Indianapolis gelegenen Standort Connersville entstehen und im Jahr 2025 in Betrieb genommen werden. Partner bei dem Projekt ist der US-amerikanische Kunststoffkonzern Novolex, der künftig die Anlage auch betreiben wird. In dem Komplex soll durch mechanisches Recycling von Folienabfällen recyceltes Polyethylen (rPE) gewonnen werden, das unter dem von Nova eingeführten Brand "Syndigo" vermarktet wird. Geplant sind Kapazitäten für jährlich mehr als 45.000 Tonnen rPE. Zur Höhe der mit dem Projekt verbundenen Investitionen wurden keine Angaben gemacht. Nova-Manager Greg DeKunder erklärte: "Kunststoffprodukte spielen eine wesentliche Rolle in unserem täglichen Leben und werden auch in Zukunft eine wertvolle Ressource bei der Schaffung einer kohlenstoffärmeren und nachhaltigen Welt sein. Dieses Projekt mit Novolex und dem Bundesstaat Indiana ist ein weiteres Beispiel dafür, wie Nova Chemicals mit Partnern nach Wegen sucht, Kunststoffmaterialien zu verwerten und immer wieder zu verwenden." Projektpartner Novolex betreibt bereits zwei Kunststoffrecyclinganlagen in den US-Bundesstaaten Indiana und Wisconsin. Der in Hartsville im Bundesstaat South Carolina ansässige Konzern gehört nach eigenen Angaben zu den führenden Herstellern von Verpackungsmitteln in den USA und beschäftigt insgesamt rund 10.000 Mitarbeiter an 55 Produktionsstandorten in den USA, Kanada, Mexiko, Irland, Großbritannien und den Niederlanden. Seit Anfang vergangenen Jahres wird Novolex von der US-amerikanischen Investmentgruppe Apollo kontrolliert (siehe auch plasticker-News vom 03.03.2022). Nova Chemicals hat ihre Zentrale in Calgary in der Provinz Alberta und wird von der in Abu Dhabi ansässigen Mubadala Investment Company kontrolliert. Der Konzern beschäftigt an mehreren Produktionsstätten sowie Service- und Vertriebsstandorten in Kanada, den USA und der Schweiz insgesamt rund 2.400 Mitarbeiter und setzte im Geschäftsjahr 2022 rund 4,5 Mrd. USD um. Im Recyclingbereich kooperiert Nova Chemicals u.a. bereits mit dem kanadischen Technologieunternehmen Enerkem (siehe auch plasticker-News vom 04.05.2022). Weitere Informationen: www.novachem.com, novolex.com |
Nova Chemicals, Calgary, Provinz Alberta, Kanada
» insgesamt 9 News über "Nova Chemicals" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Norma Group: Q2 2025 mit stabiler Profitabilität abgeschlossen - Prognose für Gesamtjahr bestätigt
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
ifo: Deutsche Industrie verliert weiter an Wettbewerbsfähigkeit
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|